Winter-Universiade wird heute eröffnet

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Winteruniversiaden sind Weltwinterspiele der Studierenden (auch: World University Winter Games), die als Leistungssportveranstaltung jeweils in ungeraden Jahren und an wechselnden Austragungsorten, den Host Cities, mit der Unterstützung der FISU veranstaltet werden.


Der Internationale Universitätssportverband FISU (Fédération Internationale du Sport Universitaire) mit Sitz in Brüssel wurde 1949 gegründet. Derzeit sind 134 nationale Universitätssportverbände in der FISU organisiert. Die FISU vergibt in ungeraden Jahren Winter- und Sommeruniversiaden sowie in geraden Jahren mehr als 30 Universitätsweltmeisterschaften in den verschiedensten Sportarten.

Außerdem organisieren ihre Mitgliedsverbände auf regionaler, nationaler und transnationaler Ebene Universitätssportveranstaltungen, die hauptsächlich auf den Breitensport abzielen.


Bei der Winter-Universiade gibt es auch ein Eishockey-Turnier. Gastgeber Österreich hat sich einiges vorgenommen, die Profi-Liga macht extra eine Pause, um Profis für das Turnier abstellen zu können. Österreich spielt in einer Gruppe mit den USA, der Slowakei, Finnland, Italien und Korea. In der anderen Gruppe spielen Kanada, Tschechien, China, Japan, Russland und die Ukraine. Die klassischen Eishockeynationen dürfen hier wie immer als Favoriten angesehen werden.
Der erste Tag der Universiade beginnt mit der Eröffnungsfeier und dem Spiel Österreich-USA. Von der Eröffnunsfeier verspricht man sich eine Menge: "Für die Teilnehmer/innen ist die Eröffnungsfeier einer der wichtigsten Momente und soll deshalb ein sehr erhebender Augenblick und ein bleibendes Erlebnis sein", schwärmt Markus Redl, Generalsekretär der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 (WU 2005), wenn er an die Opening Ceremony am 12. Jänner 2005 denkt. Es soll die schönste und attraktivste Winteruniversiade werden und entsprechend soll auch die Eröffnungsfeier prachtvoll ausfallen. Diese soll gleich zum ersten Höhepunkt der WU 2005 werden. Aus diesem Grund hat man sich beim Organisationskomitee der WU 2005 einiges einfallen lassen um in Innsbruck die Korken knallen zu lassen und den Beginn der World Winter Games gebührend zu feiern. Das Tivoli-Neu wird der Schauplatz für die Eröffnungsfeier der 22. Winteruniversiade sein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...