Weitere NHL-Spieler nach Europa

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach Forward Morges holen auch die GCK Lions, das ärmste NLB-Team, einen NHL-Spieler für die Dauer des Lockouts in die Liga. Der 29-jährige Verteidiger Andy Sutton wurde bis zum NHL-Saisonbeginn für diese Spielzeit unter Vertrag genommen.

Der Kanadier kam 1998 als ungedraftetet College-Spieler in die NHL, bestritt insgesamt 301 NHL-Spiele (17 Tore, 47 Assists) und war letzte Saison Teamkollege des ZSC-Stürmers Randy Robitaille bei den Atlanta Trashers. Sutton gilt als einer der besten Verteidiger im Team, war bei Atlanta von den Scorerpunkten und der +/- Bilanz (0) her intern der zweitstärkste Verteidiger nach Frantisek Kaberle. Er steht bei den Trashers für eine Million Dollar unter Vertrag. Seine Markenzeichen, welche einigen Stürmern das fürchten lehren dürften: 198 cm, 111 kg, ein harter Schuss, jedoch dürfte er im schnellen Team der GCK Lions keine Rekordzeiten laufen. Sutton wird sein Debüt frühestens am Dienstag in Visp geben.

Mit der überraschenden Verpflichtung eines NHL-Stars steigt das ZSC-Farmteam erstmals wieder auf zwei Ausländer um. Ob dies als eine Reaktion auf die schlechten Prognosen und deren Bestätigung auf dem Eis (drei Niederlagen, 8:14 Tore) zu sehen ist? Ziel der Verpflichtung ist es jedenfalls, das junge Team und die Defensive zu stabilisieren und die Chancengleichheit zur Konkurrenz zu wahren. Nicht zuletzt, weil der bislang einzige Ausländer Mike Richard mit einer Adduktorenverletzung schlimmstenfalls noch mehrere Wochen ausfällt. Damit wäre Sutton derzeit auch der Ausländer auf Abruf, sollte sich bei den ZSC Lions einer der vier Ausländer ernsthaft verletzen. Dort fällt derzeit Randy Robitalle aber nur für wenige Spiele aus.

Drei europäische NHL-Stars wechseln nach Schweden: Bereits bekanntgegeben wurden die Verpflichtungen des Verteidigers Sami Salo (Vancouver) bei Frölunda Göteborg sowie des slowakischen Verteidiger-Riesen Zdeno Chara (Ottawa) bei Färjestads BK. Zudem soll mit Saku Koivu - er wurde seit längerem auch mit Lugano in Verbindung gebracht - gemäß schwedischen Medienberichten ein weiterer finnischer NHL-Star vor dem Wechsel in die Eliteserien stehen. Dies soll Södertälje sein. Noch ist jedoch nichts offiziell und man spricht in Schweden von einer lukrativen Offerte aus Lugano. (hockeyfans.ch)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...