Vor dem CC-Finalturnier

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die jungen Cracks von der U20-WM in den USA zu ihren Heimatvereinen zurückgekehrt

sind, stehen die nächsten Top-Ereignisse an. Zwischen dem 7. und 9. Januar wird das Finalturnier

des Continental Cup im ungarischen Székesfehérvár durchgeführt, während zwischen dem 13. und

16. Januar zum ersten Male die Europameisterschaft für Vereine im russischen St. Petersburg über

die Bühne geht. Das Finalturnier im IIHF Continental Cup führt den momentanen Tabellenführer der

russischen Liga, Dynamo Moskau, dessen “Kollegen” aus der Slowakei, HKm Zvolen, den

italienischen Champion Mailand Vipers sowie Ungarns Meister und Gastgeber Alba Volán

Székesfehérvár zusammen. Die Teams ermitteln in einer Einfachrunde den Sieger. Dieses Turnier

dürfte der am besten besetzte Wettbewerb in der achtjährigen Geschichte des Continental Cup

überhaupt sein. Dynamo Moskau, das momentan die russische Liga mit neun Punkten Vorsprung vor

Verfolger Lada Togliatti anführt, hat Stars wie Stürmer Pavel Datsjuk, Maxim Afinogenow, die

tschechischen Nationalspieler Martin Havlat und Pavel Rosa, die slowakischen Nationalstürmer

Lubos Bartecko und die Verteidiger Andrej Markow und Alexander Schdan in ihren Reihen.

Dyanmos junger Ausnahmestürmer Alexander Ovetschkin wurde im Endspiel der U20-WM gegen

Kanada verletzt und wird in Ungarn nicht dabei sein. Die Aufstellung von HKm Zvolen, das fünf

Punkte mehr als Slovan Pressburg auf dem Konto hat, kann die slowakischen Nationalstürmer

Richard Zednik, Michal Handzus, Vladimir Orszagh und Vlastimil Plavucha aufbieten. Die Mailand

Vipers setzen sich aus Spielern sechs verschiedener Nationen zusammen. Das Team wird angeführt

von den Stürmern Rob Di Maio (CAN/ITA), Daniel Tkaczuk (CAN), Mario Chitarroni (ITA), Craig

Adams (CAN), Niklas Sundström (SWE) und Leszek Laszkiewicz (POL). Die Verteidigung besteht

aus den Finnen Tomi Kallarsson, Lauri Kinos und Riku Lehtonen sowie den italienischen

Nationalspielern Justin Peca und Armin Helfer. Gastgeber Alba Volan besteht zur Hälfte aus der

ungarischen Nationalmannschaft. Bei der letzten WM Div. I machten elf Cracks aus dem ehemaligen

Stuhlweißenburg mit. Die bekanntesten sind Torhüter Krisztian Budai, Verteidiger Gábor Ocskay

sowie die Stürmer Krisztian Pálkovics und Tamás Gröschl. Die Mailand Vipers haben sich durch

zwei vorherige Turniersiege qualifiziert, während die anderen Teams direkt gesetzt wurden. Die

früheren Gewinner des IIHF Continental Cup: 1998 HC Kosice (SVK); 1999, 2000 HC Ambri Piotta

(SUI), 2001, 2002 ZSC Zürich Lions (SUI), 2003 Jokerit Helsinki, 2004 Slovan Pressburg..


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...