Viktor Tichonow verstorbenDie sowjetische Eishockey-Legende starb mit 84 Jahreb

Viktor Tichonow - Foto: ZSKA MoskauViktor Tichonow - Foto: ZSKA Moskau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der in Moskau geborene Tichonow gilt als Symbol für eine goldene Ära im Eishockey. Tichonow war der international erfolgreichste Eishockey-Trainer aller Zeiten. Dank ihm wurden die Sowjets zwischen 1978 und 1992 achtmal Weltmeister und dreimal Olympiasieger.

Tichonow war bekannt für seinen diktatorischen Stil, mit dem er zu Sowjetzeiten national und international Erfolg hatte. Mit dem Ende des Kommunismus ging jedoch auch seine Trainerkarriere schleichend zu Ende. 1992 holte er noch Olympiagold mit Russland, danach blieb ihm der Erfolg aber verwehrt als er 1994 und 2004 nochmals die Nationalmannschaft trainierte. Als 73-Jähriger beendete er mit dem Nationalteam und dem ZSKA Moskau seine Trainerkarriere.

Zuletzt wurde in Russland immer wieder von Spitalbesuchen der gesundheitlich angeschlagenen Legende berichtet. Vor einem Jahr verlor er auch seinen Sohn, den Ex-Langnau-Trainer Vasili, der bei Handwerksarbeiten aus seiner Wohnung im vierten Stock fiel. Der Name Viktor Tichonow wird im Eishockey durch seinen gleichnamigen Enkel weiterleben, der dieses Jahr mit Russland WM-Gold gewann.

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...