Victoria Cup: Duell Europa vs. NHL ab 2008

Neue Seite 1
Zum 100-jährigen Jubiläum des Eishockey Weltverbandes (IIHF) im Jahr 2008
startet das Duell zwischen der besten Mannschaft Europas und einem NHL-Team
unter dem Namen Victoria Cup.
Jährlich soll ab 2008 in der dritten Septemberwoche das Duell zwischen dem
Europacup-Sieger und einem NHL-Team stattfinden. Für 2008 soll das NHL-Team,
gemeinsam durch den IIHF und die NHL, bis Ende 2007 ausgewählt werden. Für die
Zukunft hofft man beim IIHF, dass jeweils der Stanley-Cup-Sieger automatisch
teilnimmt und es damit zum Duell zwischen dem jeweils besten Clubteam in Europa
und Nordamerika kommt.
Der Victoria Cup ist Teil der neuen Champions Hockey League, wo zukünftig die
beste europäische Clubmannschaft in einem größeren Rahmen als zuletzt erkoren
wird. Für den Victoria Cup 2008 wird der Gewinner noch am alten Wettbewerb, dem
European Champions Cup vom 11. bis 14. Januar 2008 in St. Petersburg, erkoren.
Um den Victoria Cup wird in einem Hin- und Rückspiel im selben Stadion gespielt
und zwar an einem neutralen Spielort in Europa. Der Sieger erhält ein Preisgeld
von einer Million Schweizer Franken. Ein lukratives Preisgeld, wird doch bereits
für den Champions Hockey League eine Preisgeldsumme von 16,9 Millionen Franken
ausgeschüttet.
Der Name Victoria Cup wurde ausgewählt, weil am 3. März 1875 auf der Eisbahn
Victoria in Montréal das erste organisierte Eishockeyspiel stattfand. In der
Umgebung jener Eisbahn, wo heute ein Autovermieter steht, wurden auch die
Montréal Canadiens gegründet und kam die NHL unter. Von diesem Feld stammt auch
die noch heute gültige Länge des Eisfeldes von rund 60 Metern.
(www.hockeyfans.ch)
👉 auf sportdeutschland.tv