Verstärkungen angesagt - Tomas Martinec und David Sulkovsky reisen an

Letzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnenLetzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im zweiten Qualifikationsspiel gelang Deutschland den Matchball zum Einzug in das Viertelfinale, die Wiederholung des letztjährigen Husarenritts. Welch eine famose Leistung. immerhin fehlte vom WM-Start an eine nicht unerhebliche Zahl von leistungsstarken Spielern, gab es den aktuellen Ausfall durch Verletzung eines Schlüsselspielers wie Tobias Abstreiter und gingen einige angeschlagen in die so wichtige Begegnung gegen Lettland.

In Bereitschaft versetzt wurden nach dem WM-Aus von Tobias Abstreiter und der offiziellen Möglichkeit, zu den ersten Play-off-Begegnungen des Viertelfinales fünf Spieler austauschen zu können, die beiden Stürmer Tomas Martinec (Iserlohn Roosters) und David Sulkovsky (Nürnberg Ice Tigers). Beide Spieler sind schon unterwegs und könnten eventuell schon zum Nachmittagstraining (15 Uhr) in Karlstadt eintreffen.

Gegen die USA kann also der Ernstfall Viertelfinale geprobt, ohne irgendeinen Druck aufgespielt werden. Das ist viel wert. Es ist übrigens der internationale Vergleich Deutschlands Nummer 998, das Viertelfinale bringt Deutschland auf 999 Spiele, das 1000. Jubiläumsspiel wäre...

Gegen wen Deutschland im Viertelfinale antreten muss, wird sich erst am Sonntag entscheiden. Möglich, das es wie im letzten Jahr wieder die Finnen sein können. Fest steht nach Sitzung des Turnier-Direktorats, dass Deutschland das Viertelfinale in Göteborg austragen wird.

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...