Versöhnung zwischen Zherdev und ZSKA Moskau

Wenige Monate nachdem einer der größten Streitfälle des internationalen Eishockeys vor Gericht beendet wurde, haben sich der Spieler Nikolai Zherdev und sein Ex-Club ZSKA Moskau versöhnt.
Zherdev wurde vor einem Jahr als Nummber 4 vom NHL-Club Columbus Blue Jackets gedraftet und unterschrieb dem Vertragswerk zwischen dem IIHF und der NHL entsprechend für sein neues Team. Der damalige Club ZSKA Moskau ließ ihn aber auch nach einer 100'000 Dollar teuren Vertragsauflösung unter dem Vorwand eines Militäraufgebots, das einen Wechsel in die NHL gemäß Reglement verhindern kann, nicht ziehen.
Der 19-Jährige hatte für ZSKA Moskau zu spielen und war bei ZSKA-Trainer Viktor Tikhonov fortan unten durch, bekam nicht mehr viel Eiszeit. Letzten November flüchtete Zherdev in die USA und bestritt 57 NHL-Spiele (13 Tore, 21 Assists) für Columbus, war damit drittbester Scorer im Team. ZSKA Moskau fochte den Wechsel an und verlor vor Gericht, weil das Militäraufgebot nicht der russischen Gesetzgebung entsprach. Seit einem Monat nun verbringt Zherdev die Sommerpause in Moskau und es kam zu Versöhnungsgesprächen mit dem Klub ZSKA, zu dem auch das veränderte Klima unter dem neuen Trainer Vjatcheslav Bykov beitrug. Mittlerweile trainiert Zherdev sogar mit der 1. Mannschaft von ZSKA Moskau und würde im Falle eines Lockouts wohl auch wieder für den einst verstrittenen Armeeclub spielen. (hockeyfans.ch)