Über 1000 Zuschauer beim ORTEMA Jubiläum

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein herrliches Wetter, viele namhafte Stars und noch mehr interessierte Besucher. Das 15- jährige Firmenjubiläum der ORTEMA GmbH am vergangenen Samstag war ein Erfolg auf der ganzen Linie.


Einer der ersten Gratulanten des Tages war Markgröningens Oberbürgermeister Rudolf Kürner, der in seiner Rede den Standort der Firma in Markgröningen als „Glücksfall für beide Seiten“ sowie als „Imagegewinn für die Stadt“ beschrieb. Kürner lobte das mutige und engagierte Team von ORTEMA, welches „den Namen der Stadt Markgröningen weit über ihre Grenzen hinaustrage.“ Im Anschluss hielten die Chefärzte der Orthopädischen Klinik Markgröningen interessante Vorträge über Wirbelsäulen- und Sportverletzungen,
Schmerztherapie sowie zum künstlichen Gelenkersatz.


Auch Alexander Herr, ehemaliger Skisprungweltmeister und jüngst bei ORTEMA in Behandlung, lobte die Versorgung bei den Markgröninger Spezialisten. „Wenn es nicht so schmerzhaft wäre, ich würde sofort wieder hier her kommen.“ witzelte der Furtwangener bei der Begrüssungsrede. Viele Autogrammwünsche erfüllten unterdessen die frischgebackenen Zweitligameister der Bietigheim Steelers, NHL Star Marcel Goc sowie der amtierende Supermoto Weltmeister Bernd Hiemer.


Für viel Aufsehen sorgten am Mittag die Motorradshows von Mike Auffenberg, der mit seinen spektakulären Stunts den Zuschauern bei ohnehin schon hohen Temperaturen noch mehr einheizte. „Was der Mike auf zwei oder vier Rädern hier zeigt ist schon atemberaubend.“ freute sich ORTEMA Geschäftsführer Hartmut Semsch über die gelungenen und natürlich verletzungsfreien Auftritte des ehemaligen Motorcrossfahrers.

 

„Gläserne“

Werkstätten bei ORTEMA boten den interessierten Besuchern einen

Einblick in die individuelle Herstellung von Orthesen und Prothesen.


Aber nicht nur Shows und Stars waren beim 15-jährigen Jubiläum der ORTEMA GmbH geboten. Mit dem Tag der offenen Tür luden die Markgröninger die zahlreichen Besucher auf eine Reise in die Herstellung und verschiedenen Anwendungsgebiete der individuell gefertigten Orthesen, Protektoren und Bandagen ein. Diese Chance nutzten auch viele niedergelassene Ärzte der Region. Aktiv konnten die Besucher beim „Benefizradeln“ für die Stiftung WINGS for LIFE werden, bei dem der stolze Betrag von 750,- Euro von der
ORTEMA GmbH an die Rückenmarksforschung der Salzburger übergeben werden konnte.


Ein insgesamt erfolgreiches Ereignis mündete nahtlos in der 2. ORTEMA Gesundheitswoche (6. - 10. Juli), die die Markgröninger am Montag einläuteten. Mit verschiedenen Vorträge, Aktionen und natürlich auch lukrativen Angebote aus dem Produktportfolio der ORTEMA können die interessierten Besucher ihr Wissen erweitern und nebenbei auf ganz gesunde und schwäbische Weise den ein oder anderen Euro bei der 15%-Aktion am Freitag sparen.

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...