U20-WM: Ungarn – Lettland 2:15 (1:4, 0:5, 1:6)

U 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler RückblickU 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler Rückblick
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Liveticker Deutschland - DänemarkIm ersten Spiel der Junioren-B-Weltmeisterschaft in Berlin am Mittwoch wahrte Lettland durch ein ungefährdeten 15:2-Erfolg über Ungarn seine minimale Aufstiegschance. Jedoch brauchten die Balten einige Zeit um ins Spiel zu finden. Zwar gelang in der 5. Spielminute durch Redlihs die frühe Führung, doch die Ungarn hielten überraschend gut dagegen. So war der Jubel beim Außenseiter groß, als Kovacs der 1:1-Ausgleich gelang (14.). Nun zogen die Letten deutlich das Tempo an und durch Treffer von Darzins (15.), Louskins (16.) und Klujevskis (17.) fiel noch im ersten Drittel die Vorentscheidung. Zu Beginn des zweiten Drittels ließ Lettland die Zügel etwas schleifen und so dauerte es bis zur 31. Minute, ehe der fünfte Treffer durch Karsums bejubelte werden konnte. Durch Bartulis (34.), Darzins (35., 39.) und Louskins (38.) kamen die von Oleg Znaroks betreuten Balten zu weiteren Torerfolgen. Von den Ungarn, die nach dem siebten Gegentor den Torsteher tauschten (Szoke für Kiss), war spielerisch herzlich wenig zu sehen. Gegen die läuferisch überlegenen Letten wussten sich die Magyaren oftmals nur durch Foulspiel zu helfen. Lediglich der zweifache Torschütze Kovasc, die im Ausland aktiven Krisztu (Bratislava), Fekti (IFK Helsinki) und Vas (Malmö) sowie die beiden Torleute konnten ansatzweise internationales Niveau erkennen lassen. Ansonsten fand das muntere Scheibenschießen der Letten auch im Schlussdrittel seine Fortsetzung. Savicevs (44.), Guntis Dzerins (45.), Undelis (48., 52., 59.) und Vodolazskis (51.) schraubten das Ergebnis gegen die bedauernswerten Südosteuropäer weiter in die Höhe. (ml)

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...