U20-WM: Österreich beendet WM-Grunddurchgang ohne Punkte

Lesedauer: ca. 1 Minute

Aufsteiger Österreich schließt den Grunddurchgang der WM 2004 als Letzter seiner Vorrundengruppe ab und spielt in zwei Spielen am Freitag (18.30 Uhr) und am Samstag (14.00 Uhr ) gegen den Abstieg in die Division I. Das heutige letzte Vorrundenspiel endete mit einem 6:0-Sieg für die Slowakei.



Den ersten Abschnitt konnte das Team Austria offen gestalten, nach einem Doppelschlag zur Hälfte des Spiels war es mit den Ambitionen der Österreicher aber vorbei: Die Slowakei erhöhte innerhalb von 8 Sekunden von 1:0 (29.21) auf 3:0 (29.29). Nach dem Treffer zum 0:3 machte Keeper Mathias Lange das Tor für Thomas Innerwinkler frei.



Im letzten Drittel schraubte der Gegner beim Stand von 5:0 deutlich zurück, Österreich kam zu Chancen und konnte dadurch eine ausgegliche Torschussstatistik erreichen (12:11). Insgesamt spricht die Statistik mit 42:21 Schüssen aber deutlich für die Slowakei.



In der Gruppe B steht Aufsteiger Ukrainer ebenfalls bereits als Gruppenletzter fest, am Samstag treffen beide aufeinander. Wer Vierter der Gruppe B und damit am Freitag Gegner der Österreicher sein wird, entscheidet sich am morgigen letzten Spieltag.



SVK - AUT 6:0 (1:0, 4:0, 1:0)

Torfolge: Meszaros (9./PP), Ruzicka (30., 32.), Stehlik (30.), Troliga (34.), Spirko (51.)

Strafminuten: 10 bzw. 6

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...