U20-WM: Hervorragendes Ergebnis gegen Russland - "nur" 1:3-Niederlage

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im dritten Spiel der U20-WM 2004 gab es einen kleinen Erfolg für das österreichische Nationalteam: Der regierende U20-Weltmeister und hohe Favorit für den WM-Titel gewann das Spiel zwar, aber Russland setzte sich nur mit dem knappen Ergebnis von 3:1 (1:0, 1:1, 0:1) durch.



Russland ging in der 18. Minute zwar in Führung - im Mittelabschnitt fasste sich Österreich aber ein Herz und glich zum 1:1 aus. Es war ein Tor von Österreichs Paradelinie mit Martin Oraze und Stefan Pittl in der Verteidigung und Patrick Harand, Manuel Latusa und Thomas Vanek im Sturm. Thomas Vanek sorgte für den ersten Treffer Österreichs in diesem Turnier, die beiden Capitals-Stürmer assistierten. Fünf Minuten lang konnte Österreich den Zwischenstand halten, dann ging wieder Russland in Führung.



In der zweiten Hälfte der Partie spielte Österreich stark, war aber nie in der Nähe des Sieges. Es wurden zwar einige gute Chancen herausgespielt, doch allein das Gesamt-Schussverhältnis von 50:17 für Russland spricht für die Kräfteverteilung. Im ersten Drittel hütete Mathias Lange das Tor der Österreicher (15 Saves), die letzten zwei Drittel waren der erste Einsatz des wiedergenesenen Thomas Innerwinkler (32 Saves).



Morgen steht für Österreich das letzte Spiel der Vorrunde gegen die Slowakei (18.30 Uhr) an - danach spielt das Team Austria wahrscheinlich in der Relegation gegen den Abstieg. Eine theoretische Chance auf das Erreichen des Viertelfinales gibt es allerdings noch - Österreich muss gegen die Slowakei verlieren und Schweden gegen die USA verlieren, dann ist Österreich am 3. Platz.



AUT - RUS 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)

Torfolge: Vanek (27.) bzw. Anshakov (18.), Malkin (32.), Ovechkin (54.)

Strafminuten: 12 bzw. 8.

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
3 : 2
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 1
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
- : -
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
2 : 1
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
3 : 2
EHC Black Wings Linz Linz
Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg