U20-WM: Halbfinale ist komplett – Deutschland wird SechsterKanada, Russland, USA und Finnland sind weiter

Finnland bejubelt den Sieg in der letzten Spielminute gegen Schweden.  (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Finnland bejubelt den Sieg in der letzten Spielminute gegen Schweden. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Denn die Schweden, die Dritter in der Gruppe B geworden waren, führten nach dem ersten Drittel bereits mit 2:0. Besonders schick war dabei der zweite Treffer, den Elmer Söderblom in der 17. Minute erzielte. Er nahm die Scheibe vor dem Tor an, drehte sich und hob den Puck durch die eigenen Beine in den Winkel. Die Freude über die Führung währte bei den Blau-Gelben aber nicht bis zum Spielende. Bis zur 52. Minute hatte Finnland ausgeglichen, ehe Roni Hirvonen 25 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit für Suomi erfolgreich war und die Schweden mit einem 3:2 (0:2, 1:0, 2:0) aus dem Turnier beförderte.

Die beiden nordamerikanischen Teams haben sich jeweils durchgesetzt. Erwartungsgemäß gewann Kanada mit 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) gegen Tschechien. Im Anschluss gewannen die USA mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) gegen die Slowakei.

Damit kommt es in der Nacht auf Dienstag zu folgenden Partien im Halbfinale:

0.00 Uhr: Kanada – Russland

3.30 Uhr: USA – Finnland

Außerdem stehen damit die Finalplatzierungen für die Ränge fünf bis zehn fest. Deutschland beendet das Turnier dank des dritten Gruppenplatzes auf Rang sechs. Schweden wurde Fünfter, da die Skandinavier als Dritter der Parallelgruppe zwei Punkte mehr eingefahren hatten.

Das Finalklassement ab Rang fünf:

5. Schweden, 6. Deutschland, 7. Tschechien, 8. Slowakei, 9. Schweiz, 10. Österreich.

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...