U20-WM: Auftaktsieg für die deutschen Jungs3:2 nach Penaltyschießen gegen Österreich

Mike Fischer (Mitte) brachte die DEB-Auswahl in Führung. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)Mike Fischer (Mitte) brachte die DEB-Auswahl in Führung. (Foto: DEB/Benedikt Siegert)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Spiel wurde Moritz Seider als Kapitän der deutschen Mannschaft benannt. Leon Gawanke und Tim Brunnhuber übernahmen die Rolle als Assistenzkapitän.

Die deutsche Mannschaft startete mit viel Tempo in die Partie und übernahm die Spielkontrolle. Justin Schütz scheiterte freistehend in der siebten Minute am österreichischen Goalie. Wenige Sekunden später tauchte Taro Jentzsch vor dem österreichischen Goalie auf und scheiterte nur knapp am Schoner. Die dritte Torgelegenheit in Überzahl verwandelte Mike Fischer zur verdienten 1:0-Führung für die deutsche Mannschaft. Die DEB-Auswahl bestimmte die ersten 20 Minuten, wurde jedoch kurz vor der Drittelsirene noch von Benjamin Lanzinger mit dem Ausgleich überrascht.

Die Österreicher tankten durch den Treffer Selbstvertrauen und erspielten sich zu Beginn des Mittelabschnitts ein Chancenplus. Doch nachdem der Landesnachbar mehrmals an dem deutschen Goalie Hendrik Hane scheiterte, schlug auf der Gegenseite Kapitän Moritz Seider zu. Der 17-Jährige brachte den Puck im linken Winkel unter und sorgte für die 2:1-Führung. Der Erfolg sollte der deutschen Mannschaft nach 60 Minuten allerdings verwehrt bleiben: Lukas Schreier drückte die Scheibe in der 52. Minute zum Ausgleich über die Linie und erzwang die Verlängerung. Dort hatte Tim Brunnhuber die größte Gelegenheit die Partie zu entscheiden. Doch der 19-Jährige scheiterte am österreichischen Goalie.

Im Penaltyschießen gingen die Österreicher zwei Mal in Führung, jedoch sorgten Tim Brunnhuber und Dominik Bokk für den jeweiligen Ausgleich. Nachdem Niklas Wurschl beim Penalty der Schläger brach, nutzte Alexander Ehl, um die deutsche Mannschaft zum Auftaktsieg zu schießen.

Bereits vor der Partie sorgte Frankreich mit einem 3:1-Erfolg gegen Lettland für die erste Überraschung des Turniers. Am morgigen Montag trifft das Team von U20-Bundestrainer Christian Künast um 19 Uhr auf Norwegen.

U20-Bundestrainer Christian Künast: „Es war der erwartet schwere Auftakt in die Heim-WM mit dem glücklicheren Ende für uns. Die Mannschaft ist nervös in das Spiel gestartet, aber am Ende zählt der Sieg.“

Kapitän Moritz Seider: „Das war ein enorm wichtiger Auftaktsieg für uns. Wir haben die Österreicher ins Spiel kommen lassen und sind des Öfteren in Konter gelaufen. Das müssen wir in Zukunft besser machen.“

Deutschland: Hane (Mnich) – Ugbekile, Gawanke; Appendino, Seider; Wirth, Hüttl; Heinzinger, Preto – Schütz, Jentzsch, Bokk; Fischer, Brunnhuber, Valenti; Streu, Wohlgemuth, Lobach; Ehl, Knobloch, Bassler

Tore: 1:0 (8.) Fischer (Schütz, Seider/PP), 1:1 (20.) Lanzinger (Baumgartner, Maier/PP), 2:1 (29.) Seider (Bokk, Appendino), 2:2 (52.) Schreier, 3:2 (65.) Ehl (entscheidender Penalty). Strafminuten: Deutschland 6, Österreich 24.

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
1 : 2
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien