U20-Team bezwingt die Slowakei mit 5:3Andreas Eder trifft dreimal

Andreas Eder, hier beim Training mit dem EHC Red Bull München, traf dreimal gegen die Slowakei. (Foto: Imago)Andreas Eder, hier beim Training mit dem EHC Red Bull München, traf dreimal gegen die Slowakei. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Achtungserfolg zum Abschluss: Beim ihrem letzten Auftritt im Rahmen des Vier-Nationen-Turniers in Chomutov (Tschechien)  besiegte die U20-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes die Slowakei mit 5:3 (2:2, 2:0, 1:1).

Gegen die Slowakei erwischte die deutsche U20-Nationalmannschaft einen guten Start und ging durch Andreas Eder nach vier Minuten in Front. Dies beeindruckte die Slowaken zunächst nicht: Ein Doppelschlag bedeutete die 2:1-Führung, die Kammerer mit der Pausensirene ausglich. Im zweiten Drittel überstand die Mannschaft von Bundesnachwuchstrainer Christian Künast einige Unterzahlsituationen unbeschadet und verbuchte zwei weitere Treffer. Zu Beginn des Schlussabschnitts witterten die Slowaken durch ihren Treffer per Penalty noch mal Hoffnung, bevor Andreas Eder den Endstand mit seinem dritten Tor perfekt machte.

Team-Manager Klaus Merk: „Wir haben eine starke Mannschaftsleitung gezeigt. Die Spieler haben besonders im zweiten und dritten Drittel in den vielen Unterzahlsituationen viele Schüsse geblockt und großen Kampfgeist bewiesen.“

Stefan Loibl (Bester Spieler der deutschen Mannschaft): „Wir haben als eine überragende Reaktion auf das Spiel von gestern gezeigt und endlich das gespielt, was wir können. Wir sind auf einem guten Weg sind und haben eine tolle Truppe, mit der wir uns gut auf die WM vorbereiten werden.“

Bundesnachwuchstrainer Christian Künast: „Das war heute das beste Spiel, was ich von der Mannschaft bisher gesehen habe. Wir haben eine starke kämpferische und teilweise auch sehr gute spielerische Leistung gezeigt.“

Tore: 1:0 (04:36) A.Eder (J.Mayenschein, S.Loibl); 1:1 (10:04) S.Ivanic (J.Siska); 1:2 (12:22 / PP1) P.Koch (M.Sukel); 2:2 (19:59) M.Kammerer (K.Wissmann, J.Rogl); 3:2 (30:21) Y.Drews (M.Wiederer, M.Erk); 4:2 (34:44) A.Eder (J.Mayenschein, S.Loibl); 4:3 (52:55 / PS) D.Briestensky; 5:3 (57:12) A.Eder (M.Kammerer; S.Loibl). Strafminuten: Deutschland 64, Slowakei 12.

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
3 : 4
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 5
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
4 : 1
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
4 : 5
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
2 : 3
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
6 : 2
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt