U20-Nationalmannschaft unterliegt ÖsterreichErste Niederlage beim WM-Turnier
Stefan Loibl von den Straubing Tigers erzielte das 1:1. (Foto: Imago)Gute Mannschaftsleistung nicht von Erfolg gekrönt: Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel der U20-Weltmeisterschaft (Division I) ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Prestigeduell gegen Gastgeber Österreich unterlag das Team von Bundesnachwuchstrainer Christian Künast am Mittwochabend knapp mit 1:3 (0:1, 1:0, 0:2).
Von der ersten Minute an gestaltete sich die Partie der beiden Nachbarländer vor 2246 Zuschauern körperbetont und hart umkämpft. Beide Teams erarbeiteten sich gute Chancen. Die Österreicher nutzten eine ihrer Möglichkeiten zur 1:0-Führung nach 20 Minuten.
Doch die DEB-Auswahl ließ sich davon nicht beirren und agierte im zweiten Spielabschnitt bestimmend und aggressiv. Stefan Loibl belohnte dieses Engagement: Der für die Straubing Tigers spielende Stürmer fälschte einen Schuss von Simon Schütz zum zwischenzeitlichen 1:1 entscheidend ab.
Zu Beginn des Schlussabschnitts hatte die Nationalmannschaft bei eigener Überzahl die große Chance, auf 2:1 zu erhöhen, doch ausgerechnet mit einem Mann weniger auf dem Eis erzielten die Hausherren per Shorthander den zweiten Treffer. Die DEB-Auswahl versuchte in der Folge alles, fand aber keinen Weg am österreichischen Keeper vorbei und musste wenige Sekunden vor Ende noch einen Empty-Net-Treffer hinnehmen.
Zeit zum Verschnaufen bleibt kaum: Bereits am Donnerstag geht es für die U20-Nationalmannschaft mit der Partie gegen Lettland (16.30 Uhr, live bei LAOLA1.tv) weiter.
Marco Sturm, General-Manager: „Wir waren heute die bessere Mannschaft, Österreich hat es aber besser verstanden, ihre Chancen zu verwerten. Und mit einem Tor gewinnt man am Ende dann die wenigsten Spiele.“
Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG): „Wir haben heute wirklich gut gespielt und waren meiner Meinung nach auch das bessere Team. Leider waren wir am Ende nicht kaltschnäuzig genug.“
Tore: 0:1 (16:28) D.Zwerger (M.Huber); 1:1 (28:18) S.Loibl (J.Mayenschein, S.Schütz); 1:2 (40:37 / SH1) F.Baltram (M.Huber); 1:3 (59:51 / EN) D.Zwerger (F.Baltram). Strafen: Deutschland 2, Österreich 4.