U20-Nationalmannschaft unterliegt ÖsterreichErste Niederlage beim WM-Turnier

Stefan Loibl von den Straubing Tigers erzielte das 1:1. (Foto: Imago)Stefan Loibl von den Straubing Tigers erzielte das 1:1. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gute Mannschaftsleistung nicht von Erfolg gekrönt: Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel der U20-Weltmeisterschaft (Division I) ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Prestigeduell gegen Gastgeber Österreich unterlag das Team von Bundesnachwuchstrainer Christian Künast am Mittwochabend knapp mit 1:3 (0:1, 1:0, 0:2).

Von der ersten Minute an gestaltete sich die Partie der beiden Nachbarländer vor 2246 Zuschauern  körperbetont und hart umkämpft. Beide Teams erarbeiteten sich gute Chancen. Die Österreicher nutzten eine ihrer Möglichkeiten zur 1:0-Führung nach 20 Minuten.

Doch die DEB-Auswahl ließ sich davon nicht beirren und agierte im zweiten Spielabschnitt bestimmend und aggressiv. Stefan Loibl belohnte dieses Engagement: Der für die Straubing Tigers spielende Stürmer fälschte einen Schuss von Simon Schütz zum zwischenzeitlichen 1:1 entscheidend ab.

Zu Beginn des Schlussabschnitts hatte die Nationalmannschaft bei eigener Überzahl die große Chance, auf 2:1 zu erhöhen, doch ausgerechnet mit einem Mann weniger auf dem Eis erzielten die Hausherren per Shorthander den zweiten Treffer. Die DEB-Auswahl versuchte in der Folge alles, fand aber keinen Weg am österreichischen Keeper vorbei und musste wenige Sekunden vor Ende noch einen Empty-Net-Treffer hinnehmen.

Zeit zum Verschnaufen bleibt kaum: Bereits am Donnerstag geht es für die U20-Nationalmannschaft mit der Partie gegen Lettland (16.30 Uhr, live bei LAOLA1.tv) weiter.

Marco Sturm, General-Manager: „Wir waren heute die bessere Mannschaft, Österreich hat es aber besser verstanden, ihre  Chancen zu verwerten. Und mit einem Tor gewinnt man am Ende dann die wenigsten Spiele.“

Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG): „Wir haben heute wirklich gut gespielt und waren meiner Meinung nach auch das bessere Team. Leider waren wir am Ende nicht kaltschnäuzig genug.“

Tore: 0:1 (16:28) D.Zwerger (M.Huber); 1:1 (28:18) S.Loibl (J.Mayenschein, S.Schütz); 1:2 (40:37 / SH1) F.Baltram (M.Huber); 1:3 (59:51 / EN) D.Zwerger (F.Baltram). Strafen: Deutschland 2, Österreich 4.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!