U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter benennt vorläufigen WM-KaderU20-Nationalmannschaft

„Wir konnten die beiden Spiele gegen die Schweiz nutzen, um viele Erkenntnisse für unseren weiteren Verlauf der WM-Vorbereitung zu sammeln. Durch die guten Leistungen unserer Spieler war es sehr schwer, die Entscheidung für den vorläufigen WM-Kader zu treffen“, sagte U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nach der Kaderbekanntgabe. „Tobias Möller, Filip Varejcka und Tim Lutz stehen weiter auf Abruf bereit. Wir möchten uns bei den drei Spielern für ihre Leistungen und ihren Einsatz bei der bisherigen WM-Vorbereitung bedanken.“
In Tschechien absolviert die deutsche U20-Nationalmannschaft zwei weitere Vorbereitungsspiele: Am 21. Dezember trifft die DEB-Auswahl in Brünn auf Finnland und am 23. Dezember in Havirov auf den späteren WM-Vorrundengegner aus den USA. Beide Begegnungen finden um 17 Uhr statt. Nach den letzten beiden Vorbereitungsspielen wird U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter das finale WM-Aufgebot, das laut Regularien aus drei Torhütern und 20 Feldspielern bestehen darf, bekanntgeben.
Torhüter:
Tobias Ancicka (Lukko Rauma), Hendrik Hane (Düsseldorfer EG), Philipp Maurer (EV Landshut).
Verteidiger:
Moritz Seider (Detroit Red Wings), Alexander Dersch (Düsseldorfer EG), Niklas Heinzinger (Tölzer Löwen), Leon Hüttl (Löwen Frankfurt), Daniel Wirt (Löwen Frankfurt), Philip Mass (Red Bull Hockey Juniors), Eric Mik (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Simon Gnyp (Kölner Haie), Maximilian Glötzl (Kölner Haie).
Stürmer:
Justin Schütz (EHC Red Bull München), Tim Stützle (Adler Mannheim), John Jason Peterka (EHC Red Bull München), Dominik Bokk (Rögle BK), Dennis Lobach (EHC Red Bull München), Luis Schinko (Löwen Frankfurt), Louis Brune (Adler Mannheim/Heilbronner Falken), Nino Kinder (Winnipeg Ice), Yannik Valenti (Adler Mannheim/Heilbronner Falken), Taro Jentzsch (Sherbrooke Phoenix), Lukas Reichel (Eisbären Berlin), Jan Nijenhuis (Grizzlys Wolfsburg), Tim Fleischer (Iserlohn Roosters/Bietigheim Steelers).