U20-B-WM: Lettland verspielt Aufstieg - 4:6 gegen Slowenien

U 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler RückblickU 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler Rückblick
Lesedauer: ca. 1 Minute

Riesenüberraschung bei der U20-Weltmeisterschaft Division I. Die Nationalmannschaft Sloweniens siegte in einem Klassespiel mit 6:4 über den bisherigen Tabellenführer Lettland. Für das siegreiche Team trafen Badiura, Milovanovic, Kralj, Zupan, Pavlin und Bevk, auf lettischer Seite waren zwei Mal Redlihs sowie Karsums und Darzins erfolgreich. Somit sind die Balten aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten ausgeschieden, der sich nun nur noch auf die Teams aus Deutschland und Dänemark beschränkt. Die von Ernst Höfner trainierte DEB-Auswahl hat nun die große Gelegenheit, mit einem Sieg im allerletzten Turnierspiel über Kasachstan den Sprung in die A-Gruppe zu schaffen. Selbst ein Unentschieden reicht aus, da die Deutschen (+15) gegenüber den Dänen (+7) das bessere Torverhältnis besitzen.

Kaum jemand hat den Slowenen überhaupt eine solch starke Leistung zugetraut. Denn die Spieler von Coach Gorazd Hiti machten die Nacht vor dem letzten Spiel zum Tage, feierten bis in die frühen Morgenstunden in einer Berliner Sportsbar in der Nähe des Mannschaftshotels. Doch von Müdigkeit war bei den Slowenen, die durch den Sieg Dänemarks am Mittag ihre letzte theoretische Aufstiegschance verloren, nichts zu spüren. Besonders die Sturmreihe um die beiden Topspieler Andrej Hebar (Trinec) und Matej Badiura (Vsetin) spielten die lettische Abwehr immer wieder schwindlig. Die Entscheidung fiel im Mittelabschnitt, den die Slowenen mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Dabei hatten die Letten sogar noch Glück, als Schiedsrichter Boniface einem klaren Treffer Sloweniens die Anerkennung verwehrte. So wurde es im letzen Drittel noch einmal spannend, als Darzins (49.) auf 4:6 für Lettland verkürzen konnte. Doch mit einer beherzten Abwehrleistung und einem guten Schlussmann Hocevar brachte Slowenien den Sieg über die Zeit. (ml)

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....