U18-Nationalmannschaft erkämpft sich dritten PlatzU17 und Frauen verlieren

U18-Nationalmannschaft erkämpft sich dritten PlatzU18-Nationalmannschaft erkämpft sich dritten Platz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bundestrainer Marco Sturm: ’Mit einem kämpferischen Kraftakt hat sich das Team die Bronzemedaille im fünften Spiel innerhalb von fünf Tagen mehr als verdient. Wir als Trainer sind mit dem Einsatz und der Moral jedes einzelnen Spielers sehr zufrieden. Jeder konnte sich im Verlauf der Woche steigern und hat heute auch noch einmal alles aus sich herausgeholt. Darauf lässt sich für die weiteren Aufgaben aufbauen.“ Bester Spieler auf Seiten der DEB-Auswahl wurde Dennis Lobach.

Im Finale gewann der Nachwuchs von Lokomotive Jaroslawl mit 3:2 gegen die Jungadler Mannheim. Im Spiel um Platz 5 besiegte IFK Helsinki das Team des St. Andrew’s Colleges mit 4:0.

Tore: 0:1 (16:51) D.Holub (O.Sik, R.Prosek); 1:1 (28:19 / PP1) D.Lobach (D.Wirt, E.Mik); 2:1 (38:24 / PP1) E.Schitz (E.Mik); 2:2 (44:08 / PP2) O.Sik (D.Canakov, D.Holub); 3:2 (58:42) G.Saakyan (L.Schinko, T.Jentzsch). Strafen: Deutschland 12, HC Energie Karlovy Vary 14.

Die deutsche U17-Nationalmannschaft muss sich im letzten Spiel des Fünf-Nationen-Turniers in Ostrava (Tschechien) der Slowakei mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) geschlagen geben.

U17-Bundestrainer Uli Liebsch: ’Die Mannschaft hat noch einmal alles gegeben, konnte aber leider die erspielten Möglichkeiten, vor allem in Überzahl, nicht nutzen. Insgesamt haben wir gesehen, dass der Abstand zu den Top-Teams groß ist und es uns besonders schwer gefallen ist uns offensiv durchzusetzen. Dennoch waren gegen die Schweiz und die Slowakei die Möglichkeiten für einen Sieg da.“

Tore: 0:1 (6:00) D.Sojka (M.Mrazik); 0:2 (29:51) P.Lobodowski (D.Duris, J.Hascak); 1:2 (43:43) M.Alberg (S.Gnyp); 1:3 (59:34) M.Ilencik. Strafen: Deutschland 0, Slowakei 8.

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft unterliegt Finnland im letzten Spiel der Euro Hockey Challenge in Schweden mit 0:7 (0:2; 0:2; 0:3).

Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker: ’Finnland war der erwartet schwere Gegner und ist eine der besten Nationen weltweit. Wir haben heute über 60 Minuten intensiv gearbeitet und unsere Leistung aus dem gestrigen Spiel gegen Russland bestätigen können. Die Mannschaften aus Schweden, Russland und Finnland befinden sich in der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele, wohingegen unsere Priorität zum einen auf der Förderung der U18 Frauen-Nationalmannschaft und zum anderen auf der WM 2019 liegt. An dieser Stelle möchten wir dem schwedischen Verband für das gut organisierte Turnier danken.“

Tore: 0:1 (3:28) T.Niskanen (V.Hovi); 0:2 (7:23) S.Säkkinen (V.Tanskanen, R.Lindstedt); 0:3 (25:08 / PP1) R.Lindstedt (M.Karvinen, R.Välilä); 0:4 (35:44 / PP1) J.Hiirikoski (M.Karvinen, R.Väiliä); 0:5 (47:18 / PP1) M.Karvinen (R.Lindstedt, P.Nieminen); 0:6 (51:40) S.Saari (M.Jalosuo); 0:7 (55:30) S.Tapani. Strafen: Deutschland 10, Finnland 6.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!