U18-Nationalmannschaft beendet Phase eins der WM-VorbereitungZwei Niederlagen gegen die Schweiz

DebDeb
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während der Vorbereitung des DEB-Nachwuchsteams konnte sich das Trainerteam ein genaues Bild der insgesamt 35 eingeladenen Spieler machen. Bereits am vergangenen Montag stießen nach eintägiger Pause die Spieler der DNL-Finalserie aus Mannheim und Köln zur Mannschaft hinzu und auch aus der Alps Hockey League konnte man seitens der Red Bull Hockey Juniors, den Kader im Verlauf der Maßnahme verstärken. U18-Bundestrainer Alexander Dück und sein Trainerteam mussten durch Verletzungen sowie Absagen, einige Kaderänderungen vornehmen. In einer sehr turbulenten Woche konnte das Team dennoch viel gemeinsam arbeiten und hat besonders die Defensive sowie den Aufbau unter Druck, in Angriff genommen. Der Fokus während dieser ersten WM-Vorbereitungsphase lag hierbei sowohl auf der Kommunikation auf dem Eis, als auch auf der gegenseitigen Unterstützung sowie einem schnellen Umschaltspiel.

Abschluss der anderthalbwöchigen Maßnahme bildeten die zwei Testspiele gegen die Schweizer Auswahl. Dabei gaben Elias Pul, Nick Maul (beide Red Bull Hockey Akademie) sowie Niclas Focks und Max Hense (Krefelder EV 81) ihr U18-Nationalmannschaftsdebüt. Zwar unterlag man in beiden Begegnungen am Ende mit 1:6 (Tor: Timo Ruckdäschel) und 2:4 (Tore: Kevin Bicker und Noah Samanski), dennoch konnte das deutsche Team ihr internationales Niveau steigern und die Vorgaben des Trainerteams besser umsetzen.

U18-Bundestrainer Alexander Dück: „Ich nehme ein positives Gefühl aus der ersten Phase mit. Natürlichen haben wir uns für die Testspiele ein anderes Ergebnis auf der Anzeigetafel gewünscht, aber das sind die Situationen, aus denen wir lernen und an denen wir wachsen können. Wir haben von Spiel zu Spiel eine Steigerung gesehen und das ist für uns in erster Linie wichtig, denn wir wollen uns als Mannschaft verbessern. Das war in dieser ersten Woche definitiv zu sehen, dementsprechend ist nicht alles so negativ, wie es vielleicht mit den Ergebnissen scheint. Die Jungs haben jetzt zwei Tage frei und dann treffen wir uns am 12. April wieder. Ich hoffe auch, dass bis dahin alle wieder fit sind. Wir werden da weitermachen, wo wir aufgehört haben und wollen die nächsten Schritte nach vorne machen.“


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!