U18-Frauen-Nationalmannschaft: Zweiter Sieg im zweiten Spiel3:1 gegen die Slowakei bei Turnier in Japan

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutsche Mannschaft begann sehr couragiert, hatte gleich am Anfang mehrere gute Szenen im gegnerischen Drittel. Doch dann kamen die Slowakinnen besser ins Spiel, unterstützt von zwei aufeinanderfolgenden deutschen Strafen. Diese überstand das Team von U18 Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch aber unbeschadet. Die Partie war nun geprägt von mehreren Strafen auf beiden Seiten, beide Mannschaften konnte aber keine davon nutzen. Knapp vier Minuten vor der Pause traf Lilli Welcke durch die Beine der slowakischen Torfrau zum 1:0-Pausenstand.

Fünf Minuten waren im Mitteldrittel gespielt, da verwandelte Luisa Welcke einen Nachschuss ihrer Schwester Lilli zum 2:0 für Deutschland. Die Mannschaft kam nun besser mit dem druckvollen und aggressiven Forecheck der Slowakinnen zurecht und schaffte es immer wieder eigene Angriffe einzuleiten. Logische Konsequenz war das 3:0, das Julia Kohberg mit ihrem ersten Länderspieltor im ersten U18-Turnier per Schlenzer von der Blauen Linie erzielte. Doch nur eine Minute später konnten die Slowakinnen eine Unachtsamkeit in der deutschen Defensive ausnutzen und Sofie Disl im deutschen Tor zum 3:1 überwinden. Das deutsche Team verpasste es, anders als in den beiden Spielen zuvor, die direkte Antwort auf den Gegentreffer zu geben und so ging man mit der Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause.

Der Start ins letzte Drittel war wieder geprägt von Strafzeiten, die wiederum von keiner Seite verwertet werden konnten. Die deutsche Mannschaft erspielte sich danach mehr Spielanteile und Scheibenbesitz, schaffte es aber trotz mehrfacher Abschlüsse nicht, die Scheibe im gegnerischen Tor unterzubringen. Die letzten Minuten waren dann noch mal in deutscher Hand, die Mannschaft schnürte ihre Gegnerinnen teilweise im Angriffsdrittel ein. Doch ein Tor wollte nicht mehr fallen und so blieb es beim 3:1 für die DEB-Auswahl.

U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch: „Das Spiel war heute im ersten Drittel, bedingt durch viele Strafzeiten, sehr zerfahren. Ab dem zweiten Drittel haben wir es dann aber geschafft Struktur in unser Spiel zu bringen, Chancen zu kreieren und diese dann auch zu nutzen. Jetzt bereiten wir uns auf das morgige Spiel vor, um auch im dritten Turnierspiel eine gute Leistung abzurufen.“

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
1 : 0
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien