U18-Frauen-Nationalmannschaft gewinnt gegen ÖsterreichZweiter Sieg im zweiten Spiel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste Chance im Spiel gehörte den Gastgeberinnen, doch der Schuss bereitete Tatjana Pfeifer im deutschen Tor keinerlei Probleme. Im direkten Gegenangriff hatte Lilli Welcke völlig freistehend die Möglichkeit zur frühen Führung. Die österreichische Torfrau bekam auch in der Folge einiges zu tun, Alina Fiedler und Heidi Strompf konnten sie aber nicht überwinden. Das Spiel verlagerte sich nun ins Drittel Österreichs. Nach fünf Minuten erhielt die deutsche Mannschaft die erste Möglichkeit, ihr Powerplay aufzuziehen. Doch Österreich verteidigte aggressiv und hielt die deutschen Spielerinnen bis zum Ablauf der Strafe vom Tor fern. Das deutsche Team lief Angriff um Angriff. Im zweiten Überzahlspiel stand die Angriffsformation schnell, Österreich machte die Räume um das Tor herum eng und ließ kaum Schüsse zu. Zwei Minuten später musste erneut eine Österreicherin auf die Strafbank. Während dieser Strafe blockte eine der Gastgeberinnen einen deutschen Schuss von der blauen Linie, lief alleine auf Pfeifer zu und konnte nur unfair gestoppt werden. Den folgenden Penalty parierte Torfrau Tatjana Pfeifer souverän.

Auch zu Beginn des Mitteldrittels zeigte das deutsche Team eine überzeugende Leistung in Unterzahl und überstand die zwei Minuten unbeschadet. Ein Pfostenschuss von Alina Leveringhaus in der 27. Minute ließ die deutschen Anhänger fast schon jubeln. Österreich kam jetzt auch immer wieder gefährlich vor das deutsche Tor. Viereinhalb Minuten vor Drittelende erlöste jedoch Annabella Sterzik mit ihrem ersten WM-Tor die deutschen Reihen. Jennifer Miller brachte die Scheibe von außen vor das gegnerische Tor und Sterzik beförderte den Puck unhaltbar zur 1:0-Führung in die Maschen. Und die deutsche Mannschaft ließ nicht nach, machte weiterhin Druck und schnürte ihre Gegnerinnen regelrecht ein. Knapp zwei Minuten später legte die DEB-Auswahl nach. Lisa Heinz legte für Lilli Welcke auf, die die Führung mit einem Schuss durch die Beine der Torhüterin zum 2:0 Pausenstand ausbaute.

Die DEB-Auswahl machte im letzten Drittel dort weiter, wo sie im zweiten aufgehört hatte. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das österreichische Tor zu. In der 42. Minute vollendete Luisa Welcke mit einem schönen Bauerntrick zum 3:0 für Deutschland. Vier Minuten später hämmerte Kapitänin Franziska Klinger die Scheibe mit einem satten Schuss zum 4:0 unter die Querlatte. Kurz vor dem Ende lief Sarah Kubiczek einen Angriff durch die Mitte und versenkte den Puck zum 5:0 Endstand für Deutschland.

U18-Frauen-Assistenztrainer Norbert Weber: „Unsere Mannschaft ist heute hochmotiviert ins Spiel gegangen und hat alle von uns geforderten Ziele umgesetzt. Wir hatten sehr gute Chancen, konnten diese aber noch nicht in Zählbares ummünzen. Die Mannschaft blieb aber geduldig und nutzte ihre Chancen dann konsequent. Ein verdienter Sieg in allen Belangen.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!