U16-Nationalmannschaft verbucht 2:5-Niederlage gegen ÖsterreichTurnier in Zell am See

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits in der siebten Minute durfte der Gastgeber erstmals jubeln: Marco Kasper sorgte nach Vorarbeit von Jonas Dobnig für den österreichischen Führungstreffer. In der Folge erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Dieter Werfring ein Chancenplus und belohnte sich neun Minuten nach dem ersten Treffer dafür. David Cernik baute die Führung für den Gastgeber auf zwei Tore aus.

Im Mittelabschnitt übte die deutsche Mannschaft deutlich mehr Offensivdruck aus und erarbeitete sich ein Schussverhältnis von 20:13. Allerdings konnte die Mannschaft von U16-Bundestrainer Thomas Schädler die Scheibe nicht im Tor unterbringen. Hingegen die Österreicher erhöhten den Zwischenstand durch zwei weitere Tore von Marco Kasper auf 3:0 bzw. 4:0.

Knapp 100 Sekunden nach dem Eröffnungsbully des Schlussabschnitts konnte Julian Lutz den Treffer zum 1:4 aus deutscher Sicht markieren. Daniel Assavolyuk verkürzte fünf Minuten später auf 2:4. Doch Vinzenz Rohrer sorgte vier Minuten vor der Schlusssirene mit seinem Tor für die Entscheidung zugunsten des Gastgebers, der letztlich einen 5:2-Erfolg zum Abschluss des Turniers feiern durfte.

U16-Bundestrainer Thomas Schädler: „Wir hatten einen schwierigen Start in das Spiel erwischt und sind in Rückstand geraten. Im zweiten Drittel war dann eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, die dazu führte, dass wir uns ein klares Chancenplus herausspielen konnten. Jedoch haben wir es leider verpasst, die Torchancen zu nutzen. Letztlich sorgte der fünfte Treffer der Österreicher im Schlussabschnitt für die endgültige Entscheidung. Wir werden nun die kommende Zeit nutzen, um das Turnier entsprechend aufzuarbeiten. Insbesondere im individuell taktischen Bereich müssen wir uns zukünftig verbessern. Nun arbeiten wir auf das in zwei Monaten folgende Turnier in Vierumäki hin.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...

2:7-Pleite gegen HC Fribourg-Gottéron
Klare Niederlage für Straubing Tigers im Finale des Spengler-Cups

Erstmals seit 25 Jahren standen die Straubing Tigers nach den Kölner Haien im Finale des Spengler-Cups in Davos, mussten den Traum vom Turniersieg jedoch frühzeitig ...

Halbfinalsieg gegen Team Canada - Endspiel gegen Fribourg-Gottéron
Straubing Tigers stehen im Finale des Spengler-Cups

​Es ist gerade einmal knapp 50 Stunden her, da unkte die größte Tageszeitung des Landes, die Neue Zürcher Zeitung, dass die Straubing Tigers, auch als Neuling, wohl ...