U16-Nationalmannschaft verbucht 2:5-Niederlage gegen ÖsterreichTurnier in Zell am See

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits in der siebten Minute durfte der Gastgeber erstmals jubeln: Marco Kasper sorgte nach Vorarbeit von Jonas Dobnig für den österreichischen Führungstreffer. In der Folge erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Dieter Werfring ein Chancenplus und belohnte sich neun Minuten nach dem ersten Treffer dafür. David Cernik baute die Führung für den Gastgeber auf zwei Tore aus.

Im Mittelabschnitt übte die deutsche Mannschaft deutlich mehr Offensivdruck aus und erarbeitete sich ein Schussverhältnis von 20:13. Allerdings konnte die Mannschaft von U16-Bundestrainer Thomas Schädler die Scheibe nicht im Tor unterbringen. Hingegen die Österreicher erhöhten den Zwischenstand durch zwei weitere Tore von Marco Kasper auf 3:0 bzw. 4:0.

Knapp 100 Sekunden nach dem Eröffnungsbully des Schlussabschnitts konnte Julian Lutz den Treffer zum 1:4 aus deutscher Sicht markieren. Daniel Assavolyuk verkürzte fünf Minuten später auf 2:4. Doch Vinzenz Rohrer sorgte vier Minuten vor der Schlusssirene mit seinem Tor für die Entscheidung zugunsten des Gastgebers, der letztlich einen 5:2-Erfolg zum Abschluss des Turniers feiern durfte.

U16-Bundestrainer Thomas Schädler: „Wir hatten einen schwierigen Start in das Spiel erwischt und sind in Rückstand geraten. Im zweiten Drittel war dann eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, die dazu führte, dass wir uns ein klares Chancenplus herausspielen konnten. Jedoch haben wir es leider verpasst, die Torchancen zu nutzen. Letztlich sorgte der fünfte Treffer der Österreicher im Schlussabschnitt für die endgültige Entscheidung. Wir werden nun die kommende Zeit nutzen, um das Turnier entsprechend aufzuarbeiten. Insbesondere im individuell taktischen Bereich müssen wir uns zukünftig verbessern. Nun arbeiten wir auf das in zwei Monaten folgende Turnier in Vierumäki hin.“

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
3 : 2
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg