U16-Nationalmannschaft feiert 6:3-Auftaktsieg gegen die SchweizTurnier in Zell am See

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEB-Auswahl erarbeitete sich bereits im ersten Drittel einen Zwei-Tore-Vorsprung. Roman Kechter (11.) und Matthias Pischoff (18.) trafen für die U16-Nationalmannschaft. Diesen Vorsprung baute Julian Lutz in der 26. Minute nach Vorarbeit von Kevin Adam und Roman Kechter auf 3:0 aus. Die deutsche Mannschaft zeigte sich äußerst effektiv vor dem gegnerischen Tor und nutzte die eigenen Torchancen. Trotzdem musste das Team von U16-Bundestrainer Thomas Schädler im Mittelabschnitt zwei Gegentore hinnehmen: Noah Greuter (33.) und Mattheo Reinhard (39.) verkürzten auf 2:3 aus Sicht der Eidgenossen.

Im Schlussabschnitt brachte Veit Oswald die DEB-Auswahl durch einen Treffer in der 50. Minute erneut mit zwei Toren in Front. Die Eidgenossen antworteten prompt und kamen durch das Tor von Thierry Schild in der 51. Minute in Schlagdistanz. Drei Minuten vor dem Ende verließ der schweizer Goalie Jari Stacher sein Tor und ein zusätzlicher Feldspieler verstärkte das Team auf dem Eis, doch die DEB-Auswahl sollte dies in Person von Kevin Adam (59.) zum Empty-Net-Treffer nutzen. Maksim Anton erhöhte mit der Schlusssirene auf den 6:3-Endstand.

Nach dem Auftakterfolg geht es für die U16-Nationalmannschaft bereits am Donnerstag mit der zweiten Partie des Turniers weiter. Ab 13.45 Uhr trifft die Mannschaft von U16-Bundestrainer Thomas Schädler auf Weißrussland.

U16-Bundestrainer Thomas Schädler: „Es war heute ein sehr schweres und enges Spiel, in dem wir äußerst effektiv mit unseren Torchancen umgegangen sind. Knapp 50 Schüsse kamen auf das Tor von Goalie Simon Maximilian Wolf, der uns durch seine Paraden im Spiel gehalten hat. Hieran müssen wir in den kommenden Spielen arbeiten. Mir hat der Einsatz der Mannschaft heute sehr gut gefallen. Nach nur drei Trainingseinheiten verbessern wir uns Schritt für Schritt und gehen in die richtige Richtung – dies zeigt auch das Ergebnis des heutigen Tages.“

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt