U16-Nationalmannschaft bleibt sieglosU18 gibt 2:0 gegen Finnland aus der Hand – letztes Spiel am Silvestertag

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

U16-Nationalmannschaft auch im letzten Spiel sieglos

Die deutsche U16-Nationalmannschaft verliert auch den dritten Vergleich beim Vier-Nationen-Christmas-Turnier in Füssen. Gegen die Eidgenossen aus der Schweiz gab es eine deutliche 1:4-Niederlage. Die Mannschaft um U16-Bundestrainer Stefan Mayer geriet früh ins Hintertreffen und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. Im letzten Drittel gelang durch Connor Korte noch der Ehrentreffer zum Endstand.

U16-Bundestrainer Stefan Mayer: „Im ersten Drittel hatte sich unsere Mannschaft viel vorgenommen, aber es wurde sehr schnell klar, dass die Schweizer und vor allem im läuferischen Bereich überlegen waren. Wir konnten daher keinen Druck aufbauen und hatten wenig Torchancen. Ähnlich war es auch im zweiten Drittel. Im letzten Abschnitt haben wir nochmals alle Kräfte mobilisiert, konnten aber leider kein positives Ergebnis mehr erzielen. Das Turnier hat uns gezeigt, dass wir Probleme haben auf diesem Niveau mithalten können. Die Spieler müssen weiter an der Athletik und den läuferischen Fähigkeiten arbeiten.“

U18-Nationalmannschaft vergibt 2:0 Führung gegen Finnland

Die deutsche U18-Nationalmannschaft verliert auch ihr drittes Spiel im schweizerischen Zuchwil. Nach der bisher stärksten Turnierleistung muss man sich Finnland mit 2:3 geschlagen geben. Team Deutschland ging jeweils in Überzahl durch Obu und Volek mit 2:0 in Führung und verteidigte diese bis ins letzte Drittel. Doch dann konnte der Top-Favorit aus Finnland mit einem Dreierpack die Partie doch noch für sich entscheiden.Mit diesem Ergebnis machte Finnland den Turniersieg perfekt und blieb in vier Spielen ohne Punktverlust. Am Silvestertag trifft die deutsche U18-Auswahl zum Abschluss auf den Gastgeber aus der Schweiz.

U18-Bundestrainer Thomas Schädler: „Im dritten Spiel in Folge gegen Turniersieger Finnland hat das Team seine bisher beste Leistung abgerufen. Mit enormem läuferischem Aufwand konnten wir die Finnen bereits im Aufbau immer wieder stören. Im letzten Drittel war der Tank dann leer. Torhüter Tobias Ancicka hat uns mit tollen Paraden immer im Spiel gehalten. Trotz der knappen Niederlage muss ich meinem Team ein großes Kompliment machen. Sie hat heute das abgerufen, wozu sie in der Lage ist.“

Erlebe die WM mit der PENNY Supporting 6
Hockeyweb und PENNY schicken Dich zur Eishockey WM

Hockeyweb und PENNY schicken Dich mit der PENNY Supporting 6 zur Eishockey Weltmeisterschaft 2023 in Finnland. Einfach auf den Link klicken und Teil der Supporting 6...

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

NL Playoffs

Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
0 : 4
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien