U-20: Österreich verliert Test gegen Tschechien – Morgen kommt Vanek

Lesedauer: ca. 1 Minute

Kein Erfolgserlebnis für Österreichs U20-Nationalmannschaft beim zweiten Testspiel: Österreich unterliegt Tschechien, WM-Sechster des Vorjahres, mit 1:11 (1:3, 0:3, 0:5). Morgen folgt das letzte WM-Vorbereitungsspiel gegen Vizeweltmeister Kanada.



Eine kleine Steigerung war drinnen, zwei Drittel lang konnte Österreich die Niederlage in Grenzen halten. Franz Wilfan (Valley Junior Warriors) scorte den Ehrentreffer Österreichs in der 15. Minute des Startdrittels. Danach musste aber Billings-Bulls-Goalie Matthias Lange seinen Kasten verlassen und machte dem Ersatzgoalie der tschechischen Mannschaft Platz, der fünf Treffer zuließ.



Die Österreicher sind seit ihrer Ankunft in Finnland am vorigen Mittwoch vom Pech verfolgt: In den ersten Tagen plagte den Großteil der Spieler ein Darmvirus, dann bekam auch noch Lange die Grippe. Kaum gesund, musste sich Tormann Thomas Innerwinkler ins Bett legen, er hat seit Tagen hohes Fieber. Lange hielt zwei Drittel lang durch, eine größere Anstrengung war dem Rekonvaleszenten aber nicht zuzumuten.



Morgen stößt Österreichs Top-Stürmer zur Mannschaft: Thomas Vanek kommt mittags direkt aus Minneapolis in Helsinki an. Ob er im letzten Test gegen Kanada schon spielen wird, wird kurzfristig entschieden. Für einen ist der Finnland-Ausflug zu Ende: Linz-Stürmer Michael Mayr wurde nach dem heutigen Spiel ausgemustert und der Kader damit auf die WM-Größe von 22 Mann reduziert.

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...