Türkei holt Titel in der WM-Gruppe IIIHeimvorteil genutzt

Die Türken holten sich den Sieg mit der maximalen Punktzahl. Lediglich beim 5:4 gegen Georgien gab es einige Probleme. Danach folgten ein 10:2 gegen Luxemburg, 8:2 gegen Bosnien, 5:1 gegen Hongkong sowie ein 7:2 gegen Südafrika. Zweiter wurde Georgien, das sich, wie bereits beschrieben, lediglich der Türkei beugen musste. Platz drei erkämpfte sich Südafrika, das im entscheidenden Spiel gegen Luxemburg 3:2 gewann. Luxemburg verlor gegen die drei stärksten Vertretungen, gewann 7:1 gegen Hongkong und 13:0 gegen Bosnien. Ganz hinten landeten zunächst Bosnien, das sich knapp mit 5:4 gegen Hongkong durchsetzen konnte und natürlich Hongkong, das alle Spiele verlor.
Den Titel des Topscorers holte sich der Georgier Boris Kochkin mit 19 Punkten, der aktuell in der dritten russischen Liga bei Novocheboksarsk spielt. Zweitbester Scorer wurde der Türke Emrah Özmen (Zeytinburnu) mit 16 Punkten vor dem Georgier Artyom Kozyulin mit 13 Punkten. Bester Scorer unseres kleinen Nachbarlandes Luxemburg war Colm Cannon mit 13 Punkten. Cannon spielt aktuell übrigens für die Tornados, war sogar schon einmal in Nottingham tätig und begann seine Karriere in der fünften deutschen Liga 2002 in Trier. Bester Keeper des Turniers war der Luxemburger Gilles Mangen. Mangen glänzte mit einer Fangquote von 94 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,00. Zweitbester Keeper war der Georgier Andrei Ilienko, drittbester der Türke Erol Kahraman.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝