Trainingsmanagement wird jetzt noch effektiver!

„My Ice Hockey“ und „hockeydata/Game Pitch“ arbeiten in Zukunft zusammen.„My Ice Hockey“ und „hockeydata/Game Pitch“ arbeiten in Zukunft zusammen.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Athleten- und Teammanagementsystem „My Ice Hockey“ wurde vom Schweizer Unternehmen Force8 entwickelt und zielt darauf ab, die Trainings-, Spiel- und Saisonplanung einfacher und effizienter zu gestalten. Trainer können hierbei aus einer Fülle an Funktionen wählen, sei es die ideale Übung zum Verfeinern des Spielaufbaus aus über 2000 vorinstallierten Übungen, der Planung von Saison- bis hin zu Tagestrainings oder das Monitoring der Einhaltung des individuellen Ausbildungskonzeptes. Das Ziel der Schweizer ist hier klar definiert: durch das Managementsystem soll den Trainern mehr Zeit für das Team auf dem Eis geschaffen und auch die Kommunikation mit den Eltern und Betreuern verbessert werden. Was beim Streben nach Effizienz bis dato jedoch noch fehlte, war die automatische Synchronisation mit den offiziellen Statistiksystemen, die im deutschsprachigen Raum im Einsatz sind. Hier kommt es nun aber zu einer Symbiose.

Ergänzt wird die Softwarelösung für Coaches ab sofort durch eine Schnittstelle zur Systemwelt von „hockeydata/Game Pitch“. Diese beiden Namen sind in Mitteleuropa keine Unbekannten, der österreichische Softwareanbieter „hockeydata“ und seine deutsche Marke „Game Pitch“ statten seit Jahren die Verbände und zahlreiche Ligen in Österreich und Deutschland mit ihren Management- und Statistik-Tools aus. So werden die offiziellen Spielberichte über die Software „e-grep“ elektronisch erfasst und die Statistiken automatisch und live auf den unterschiedlichsten Websites und Applikationen dargestellt. Aber beispielsweise auch die Kadermeldungen, Spielertransfers und die generelle Administration der Verbände in Deutschland und Österreich laufen über die Systeme von „hockeydata“ bzw. „Game Pitch“. Eine Zusammenarbeit zwischen den Firmen „hockeydata/Game Pitch“ und „My Ice Hockey“ war somit nur eine Frage der Zeit.

Wie sieht diese konkret aus? 

Allen Vereinen, die bereits das Statistiksystem von „hockeydata“ oder „Game Pitch“ verwenden, bietet sich nun die Möglichkeit alle Statistiken, Daten und auch Spielpläne direkt mit „My Ice Hockey“ zu synchronisieren. Umgekehrt ist auch eine Funktion geplant, durch welche Coaches ihre Aufstellungen von „My Ice Hockey“ nicht mehr manuell im jeweiligen Statistiksystem eintragen müssen. Diese sollen zukünftig automatisch per Schnittstelle in das System von „hockeydata“ resp. „Game Pitch“ übernommen werden. Die Vor- und Nachbereitung von Spielen kann auf diese Weise nun noch effizienter gestaltet werden, wodurch sich die Coaches noch besser auf ihre Teams konzentrieren können.

Beide Firmen arbeiten im Rahmen ihrer Kooperation weiterhin eng an weiteren Innovationen und Benefits für den Eishockeysport. Man darf also gespannt sein, welche Neuerungen die beiden Softwareschmieden der Eishockeywelt in Zukunft noch präsentieren werden.

Hier geht es zu My Ice Hockey


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...

Frauen unterliegen Tschechien und werden Dritte
Deutschland Cup 2023: Männer-Nationalmannschaft gewinnt erneut

​Die deutsche Männer-Nationalmannschaft darf sich auch in ihrer zweiten Partie des Deutschland Cups über einen Sieg freuen. Das Team um Bundestrainer Harold Kreis ge...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!