Todd Elik nach Innsbruck

Die Sensation ist perfekt - der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck holt
mit Todd Elik eine der schillerndsten Figuren, die in den letzten
Jahren das europäische Eishockey prägten, in die Olympiaworld.
Todd Elik, Kanadier, Jahrgang 1966 geboren in Brampoton, Ontario und
insgesamt 448 mal in der NHL im Einsatz, wobei ihm 111 Tore und 218
Assists gelangen, hat von 1997 an die Schweizer Eishockeyszene
aufgemischt.
Um den eigenwilligen Superstar ranken sich Legenden, Todd gilt als Mann
der Extreme - auf und neben dem Eis. Ein Auszug aus der Homepage des SC
Langenthal bestätigt das: "Die Zuschauer lieben ihn, beim ersten Spiel
für seinen neuen Verein gab es eine Standing Ovation – von den Fans
beider Teams. Die Offiziellen hassen ihn, der Trainer des Gegners
wollte ihn kürzlich sperren lassen, weil ein Spieler ihn fürchtete."
Elik ist 38 Jahre alt, war aber noch immer einer der besten Spieler auf
Schweizer Eis. Seine spielerische Klasse und Intelligenz macht jeden
Akteur in seiner Linie gleich um eine Klasse stärker und effektiver!
Sagen Gegner und - natürlich die Mitspieler.
Und Klaus Zaugg, gnadenloser Eishockeypapst der Schweiz, urteilt gar:
"Todd Elik ist der König des Rock´n Rolls! Wo er spielt, sitzt kein
einziger Tag und keine Nacht mehr richtig in den Halterungen, regieren
Blitz und Donner! Jeder Spielzug, jeder Schritt des eigenwilligen
Kanadiers trägt den Atem der göttlichen Eingebung und des drohenden
Unheils des Zerstörerischen."
Elik ist der Wunschspieler von Trainer Alan Haworth, er soll am Eis
jene Führungsqualitäten ausspielen, die ihn in der NHL, vor allem aber
in der Schweiz zu einer Kultfigur gemacht haben. "Von Todd erwarten wir
echtes Leadership", so Günther Hanschitz, "wir wissen, dass wir eine
gute Manschaft haben, mit ihm soll es uns gelingen, die
Wasserkraft-Arena in ein Tollhaus zu verwandeln, wir möchten in punkto
Spektakel mit der kanadischen Welle dort fortsetzen, was uns die WM
vorgezeigt hat - Eishockey als Unterhaltung auf höchstem Niveau." (hockeyfans.at)