Timo Pielmeier: „Wir müssen gegen Tschechien alles geben"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

1:5 (0:1; 1:1; 0:3) gegen Kanada, das hätte gestern Abend durchaus schlimmer kommen können für die Truppe um Nachwuchs-Nationaltrainer Ernst Höfner. Die forderte die Jungs aus dem Mutterland des Hockeys jedoch mehr, als die das offensichtlich erwartet hatten. Das Tor für die DEB-Auswahl erzielte David Wolf (ETC Crimmitschau) in der 29. Spielminute im Powerplay.

„Wir haben sechzig Minuten versucht, unser Konzept einzuhalten. Das ist uns trotz der Niederlage ganz gut gelungen. Aber auch Philipp Grubauer, der für mich heute zum Einsatz kam, hat sehr gut gehalten“, meinte Deutschlands U20-Nationaltorwart Timo Pielmeier nach dem Spiel gegenüber Hockeyweb. Der gebürtige Deggendorfer meint auch ausgemacht zu haben, dass „die Kanadier uns ein bisschen unterschätzt haben.“ Pielmeier, der in der QMJHL für den aktuellen Tabellenzweiten Shawinigan Cataractes zwischen den Pfosten steht und bereits seine zweite Saison in Übersee verbringt, bleibt auch für die nun anstehenden Aufgaben optimistisch. Schon heute (15.30 Uhr Ortszeit) trifft das Team von Trainer Ernst Höfner im Scotiabank Place in Ottawa auf die Auswahl Tschechiens. „Vor zwei Jahren bei der U18 WM haben wir die Tschechen in den B-Pool geschossen. Klar ist das jetzt nicht dieselbe Mannschaft, etliche Spieler sind inzwischen hier in Nordamerika in den Juniorenligen aktiv und haben sich weiterentwickelt. Sie haben es den Amerikanern letztens schwer gemacht und nur 3:4 verloren. Wenn bei uns aber jeder alles gibt, sich jeder hundertprozentig ans System hält, dann haben wir gegen die Tschechen vielleicht doch eine Chance“, gibt sich Timo Pielmeier vor dem heutigen Match kämpferisch und durchaus selbstbewusst. Ziel der Adlerträger bleibt freilich, den Abstieg in den B-Pool zu verhindern, um endlich den Ruf einer „Fahrstuhlmannschaft“ abzulegen. Mit einem Sieg über die Tschechen könnte die Relegationsrunde vermieden werden und das Ziel wäre schon unerwartet früh erreicht. Selbst wenn das nicht gelänge, schufen sich die Jungs von Ernst Höfner mit dem 9:0 Sieg über Kasachstan allerdings eine gute Ausgangsposition für den direkten Kampf gegen den Abstieg. Denn Tore und Punkte aus der Vorrunde werden dorthin mitgenommen. Solch eine günstige Konstellation gab es indes schon einmal und doch folgte noch der Sturz eine Leistungsklasse tiefer. Es heißt also bis zum Schluss die Konzentration zu halten und nicht verfrüht in Jubelarien zu verfallen für die jungen deutschen Cracks!

Timo Pielmeier schreibt seiner Mannschaft durchaus die Fähigkeiten zu, den großen Wurf ausgerechnet in Kanada zu landen: „Es ist für uns alle etwas ganz Besonderes hier diese WM zu spielen. Und das liegt nicht nur an der kleineren Eisfläche, an die haben sich alle recht schnell gewöhnt. Die Stimmung in der Mannschaft ist nach wie vor sehr gut. Wir haben uns sehr gut vorbereitet und jeder ist heiß darauf, hier in dieser besonderen Atmosphäre mit bis zu 20.000 Zuschauern auf den Rängen zu bestehen. Ich denke, wir haben wirklich das Zeug dazu. Und wenn wir es schaffen, lädt uns die deutsche Botschaft vielleicht noch mal zu einem Essen ein. Dann aber nicht zur Begrüßung, sondern um unseren Erfolg zu feiern.“  Als denn, junge Adler, schon in ein paar Stunden zählt ’s! (mac)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....