Team Canada und Kalpa Kuopio bestreiten Spengler-Cup-FinaleNürnberg scheitert im Halbfinale

Patrick Reimer, Kapitän der Thomas Sabo Ice Tigers, nahm nach der Niederlage gegen die kanadische Auswahl die Teilnahmeplakette aus der Händen von Spengler-Cup-Präsident Marc Gianola entgegen. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)Patrick Reimer, Kapitän der Thomas Sabo Ice Tigers, nahm nach der Niederlage gegen die kanadische Auswahl die Teilnahmeplakette aus der Händen von Spengler-Cup-Präsident Marc Gianola entgegen. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Finnen bezwangen im Halbfinale den gastgebenden HC Davos mit 2:1, Team Canada gewann gegen die Thomas Sabo Ice Tigers, die in Davos einen sportlich sympathischen Auftritt hatten, mit 4:2. Das Finale findet am 31.Dezember um 12.10 Uhr statt und wird wie immer live gestreamt über www.youtube.com/spenglercupdavos.

Team Canada – Thomas Sabo Ice Tigers 4:2 (3:0,1:1,0:1)

Auch in der zweiten Begegnung innerhalb weniger Tage war Team Canada den Nürnbergern überlegen, allerdings nicht so deutlich wie vor drei Tagen. Allerdings hielten sich die Kanadier nach der schnellen 3:0.Führung durch Tore von Cory Emmerton, (8.) und Zach Boychuk  (10., 13.) deutlich zurück. Mit seinem Tor zum 4:0 beendete Chris diDomenico die Frage nach dem Halbfinalsieger bereits in der 22. Minute. Beeindruckend nach dem klaren Rückstand war die Moral der Nürnberger, die mit zwei Toren in der 32. und 56. Minute, erzielt von Daniel Weiß und Brandon Buck, auf 2:4 verkürzten.

HC Davos – Kalpa Kuopio 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)

Vor natürlich ausverkauftem Haus schoss Kim Nousiainen die Finnen in der 18. Minute mit einem Handgelenkschuss in Führung. Im zweiten Drittel versuchten die Schweizer vieles, konnten sich aber gegen die defensiv starke finnische Abwehr nicht durchsetzen, so dass es bei dem Spielstand bis zum letzten Drittel blieb. Der erst 20-jährige Yannick Frehner war es dann in der 45. Minute, der nach einem Schuss von Marc Aeschlimann am schnellsten reagierte und den starken Schlussmann von Kalpa, Daniel Manzato bezwang. Interessant in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass Manzato kurzfristig für das Turnier von Kuopio engagiert wurde und in der regulären Saison beim HC Ambri-Piotta in der National League spielt. Die Entscheidung fiel dann in der 52. Minute, als die Davoser an der Bande im Angriffsdrittel den Puck verloren, die Finnen schnell dazwischen spritzten, einen Konter fuhren und der Franzose Alexandre Texier seinen Assistantcaptain Jaakko Rissanen mit einem Traumpass bediente. Dieser überwand problemlos den HCD-Keeper Gilles Senn.

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
2 : 3
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
3 : 0
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg