Team Canada mit 16 «Schweizern» und fünf Cracks aus NHL-Organisationen

Spengler Cup: Zwei Stürmer für MannheimSpengler Cup: Zwei Stürmer für Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Team Canada hat für den 76. Spengler Cup Davos seinen Kader bekanntgegeben. Er besteht aus 20 in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien spielenden Kanadiern sowie aus fünf Spielern von NHL-Organisationen. «Wir haben ein solides Team mit drei sehr starken Torhütern zusammengestellt», beschreibt Team Canadas General Manager Steve Tambellini die von ihm und Head Coach Mike Pelino zusammengestellte Mannschaft. Mit den Goalies Corey Hirsch (Utah Grizzlies, AHL), Jamie Hodson (St. John’s Flames, AHL), den Verteidigern Luke Sellars (Chicago Wolves, AHL) und den Stürmern Mike Bishai (Columbus, EHCL) und Bobby Andrews (Hartford Wolfpack, AHL) stossen fünf Spieler aus NHL-Organisationen zum Team. 16 Spieler des diesjährigen Team Canadas stammen aus zehn verschiedenen Schweizer NLA- und NLB-Klubs. Die bekanntesten Namen sind die Verteidiger Jamie Heward (Servette-Genf) und Mark Astley (HC Lugano) sowie die Stürmer Craig Ferguson (Fribourg-Gottéron), James Black, Paul Di Pietro (beide EV Zug), Brandon Convery, Mike Maneluk (beide HC Lugano), Yves Saurault (SC Bern), Jan Alston und Christian Matte (beide ZSC Lions). Mit Torhüter Mark McArthur (Feldkirch), Peter Allen (Bad Nauheim, Ex-Chur), Chris Armstrong (Augsburger Panthers, Ex-Zug) und Rob Cowie (Milan, Ex-Zug) spielen auch vier im benachbarten Ausland tätige Cracks im Team Canada. «Auf Grund der Kaderliste gehe ich davon aus, dass dieses Jahr viele Spieler dabei sind, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Ich erwarte deshalb ein «hungriges» Team Canada, das durch die Übertragung der Spiele in sein Heimatland zusätzlich motiviert sein wird», sagt Spengler-Cup-Sportchef Jörg Eberle.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!