Team Boni bleibt in Turin ohne Punkteverlust

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Österreichische Nationalteam hat eine schwarze Serie beendet: nach

zwei Jahren ohne Erfolg gegen Slowenien siegte die Mannschaft von

Neo-Coach Jim Boni mit 4:1 (1:0, 0:1, 3:0) und gewann damit das Turnier

in Turin ohne Punktverlust. Der Auftakt zum Weg zurück in die A-Gruppe

ist damit gelungen.


Perfekter Einstand für Jim Boni als Österreichs Nationalteamtrainer.

Unter seiner Führung konnte das Team Austria im Rahmen des EIHC

Turniers in Turin in drei Spielen nicht bezwungen werden und beendete

damit ohne Punkteverlust die Reise nach Italien als Turniersieger.


Im letzten Spiel des Turniers bekam es das ÖEHV Team mit Slowenien zu

tun, einer Mannschaft, gegen die man seit 2 Jahren auf einen Sieg

wartet und die sich im Gegensatz zu Österreich bei der WM in Wien und

Innsbruck in der A-Gruppe behaupten konnte.


Die stark ersatzgeschwächten Slowenen (traten ohne Führungsspieler wie

Jan, Marcel Rodman, Razinger an) hatten bereits im Verlauf des Turniers

überrascht und waren mit einer knappen Niederlage gegen Italien sowie

einem Sieg über Frankreich noch immer im Rennen um den Turniersieg

gelegen. Dennoch hatten die Slowenen gegen Österreich nie eine Chance,

wenngleich die Entscheidung in dieser sehr fair geführten Partie erst

im letzten Drittel fiel.


Die Österreicher wurden in der 10. Minute von Schweden Legionär Daniel

Welser in Führung gebracht, mussten aber im Mitteldrittel durch einen

Penalty den sehr schmeichelhaften Ausgleich der Slowenen hinnehmen.

Stark motiviert ging man dann ins letzte Drittel und konnte dort den

Sieg fixieren. Mark Szücs markierte in der 42. Minute im Power Play den

Game Winner und Jeremy Rebek setzte mit seinem zweiten Teamtreffer für

Österreich in der 48. Minute ein weiteres Tor drauf. Als schließlich

der Wiener Manuel Latusa in der 52. Minute zum 4:1 traf, war die Partie

endgültig entschieden.


Die Österreicher mussten in dieser Partie ihre Linien umstellen, da

Thomas Koch bereits auf dem Weg zurück nach Schweden war. Der Stürmer

hatte von seinem Team, den Lulea Bears, lediglich die Freigabe für 2

Einsätze erhalten.


Die Österreicher starteten somit mit einer lupenreinen Weste in die

Länderspiel Saison 2005/06. Der erste Auftritt unter Jim Boni ist

gelungen und im Laufe des Turniers hat man mit Italien und Slowenien

immerhin zwei A-Nationen bezwungen. (hockeyfans.at)


Österreich - Slowenien 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)

Turin, Palasport Olimpico, 2.300 Zuschauer

Schiedsrichter: Bachelet (FRA), Chiodo, Virgillito (beide ITA)

Tore:

1:0 Welser (Kaspitz, 10.)

1:1 PEN Murič (29.)

2:1 PP1 Szucs (Lakos, 42.)

3:1 Rebek (Baumgartner, 48.)

4:1 Latusa (52.)

Strafen: 2:2 Minuten




Tabelle:

1. Österreich 3 Spiele, 6 Punkte, 12:6 Tore

2. Italien 2 Spiele, 2 Punkte, 4:7 Tore

3. Slowenien 3 Spiele, 4 Punkte, 7:9 Tore

4. Frankreich 2 Spiele, 0 Punkte, 5:8 Tore



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!