Team Austria: Nationalteamvorbereitung beginnt in Linz

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat heute die

Vorbereitung auf die 2006 IIHF Weltmeisterschaft Division I begonnen.

Das Team hält sich derzeit in Linz mit Eis- und Trockentraining fit.

Neu sind intensive sportmedizinische Untersuchungen, die das Programm

abrunden.


Einen Monat, bevor es das erste Spiel der 2006 IIHF Weltmeisterschaft

Division I in Tallinn (Estland) angepfiffen wird, startete das erste

von vier Trainingslagern des Teams. Head Coach Jim Boni leitet dieses

Projekt, das am 29. April mit dem WM-Sieg und dem damit verbundenen

Wiederaufstieg erfolgreich beendet werden soll.


25 Spieler stehen im Kader des Teamchefs. Einberufen wurden Spieler von

vier Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga, den Cracks des HC TWK

Innsbruck wurden noch einige Tage Pause gegönnt. Neu dabei sind die

besten U20-Spieler Österreichs aus der Erste Bank Eishockey Liga und

Nationalliga: Berücksichtigung fanden Mark Brunnegger, Michael Mayr,

Kristof Reinthaler, Kevin Kraxner, Gabriel Pohl und Paul Schellander,

die alle ihr Debüt in der Nationalmannschaft geben.


Nicht mit dabei sind Robert Lukas (Kloten Flyers) und Jeremy Rebek (HC

Ambri-Piotta), die für die Play-offs in die Schweizer Nationalliga A

gewechselt sind.


Neben zwei Mal am Tag Eistraining werden die Spieler unter der Leitung

von Prof. Hans Holdhaus (IMSB-Institut) werden die Spieler

sportmedizinischen und -wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen.

Die Tests geben nicht nur Auskunft über den momentanen körperlichen

Ist-Zustand, sondern sind auch Grundlage für die sportliche

Weiterentwicklung der Spieler.


Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...