Team Austria – heiße Vorbereitungsphase beginnt!

EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVEHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der heutigen Einberufung des erweiterten Kaders durch Jim Boni

fällt auch gleichzeitig der letzte Startschuss für die 2006 IIHF

Weltmeisterschaft Divsion I in Tallinn (Estland). Bevor das Team nach

Tallinn aufbricht, werden insgesamt noch fünf Vorbereitungsspiele

absolviert. Zum einen soll die ideale Mischung des Teams gefunden sowie

das taktische System für die Mission „Wiederaufstieg“ zurecht gelegt

werden.


Am 5. April trifft sich das Team in Wien und wird bis zum 16. April

drei Testspiele absolviert haben. Mit Dänemark (10.04./Wien) und

Frankreich (13.04./Wien und 15.04./Linz) wird sich das Team auf das

spannende Finale vor der Weltmeisterschaft mit Testspielen gegen

Deutschland (18./19.04.) einstimmen.


Trainer Jim Boni kann auf eine stolze Serie zurückblicken und weiß

gleichzeitig aber auch, dass die Siege in Turin sowie gegen Deutschland

in der Zwischenzeit der Vergangenheit angehören. „Es war ein guter

Start. Wir haben gut gearbeitet und uns optimal eingestellt. Am Ziel

sind wir jedoch noch nicht. Wir müssen uns perfekt vorbereiten und

optimale Leistung abrufen“, so Boni.


„Jim Boni hat mit seinem gesamten Team bisher gute Arbeit geleistet“,

so ÖEHV Präsident Dieter Kalt der weiter feststellt, dass „der ÖEHV

alles unternimmt, um für die Weltmeisterschaft bestens gerüstet zu

sein“.


Von den Legionären sind in der Zwischenzeit Thomas Koch und Bernd

Brückler in Österreich eingetroffen. Daniel Welser ist weiterhin in

Schweden im Einsatz und stößt am 16. April zum Team. Jeremy Rebek

arbeitete seit seiner Verletzung im Februar hart am Comeback; wann und

ob er eingesetzt wird entscheidet sich in der Vorbereitungsphase.


Insgesamt umfasst der erweiterte Kader 31 Spieler. Darunter ist auch

der Name Sean Selmser zu finden, dessen Einbürgerungsverfahren schon

seit längerem und nach Auskunft positiv verläuft. Sollte der

Ministerrat einen positiven Beschluss fassen, ist laut Auskunft des

Internationalen Eishockeyverbandes Sean Selmser bei der

Weltmeisterschaft in Tallinn für Österreich spielberechtigt.


Den Spielern aus der kräfteraubenden Finalserie der Erste Bank

Eishockey Liga wird noch eine Verschnaufpause gegönnt, sie werden

spätestens am Freitag Abend in Wien eintreffen.


Bei der morgen stattfindenden Pressekonferenz werden auch die

Trainingszeiten veröffentlicht. Wir erlauben uns jetzt schon

mitzuteilen, dass das Nationalteam nach den Trainingseinheiten für

Fragen selbstverständlich zur Verfügung steht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...

2:7-Pleite gegen HC Fribourg-Gottéron
Klare Niederlage für Straubing Tigers im Finale des Spengler-Cups

Erstmals seit 25 Jahren standen die Straubing Tigers nach den Kölner Haien im Finale des Spengler-Cups in Davos, mussten den Traum vom Turniersieg jedoch frühzeitig ...