Mit dem Swiss League Liveticker auf Hockeyweb hast du die Möglichkeit, die Spielstände der zweiten Schweizer Eishockeyliga an jedem Spieltag in Echtzeit zu verfolgen. Zusätzlich informieren wir dich über Statistiken wie Torschüsse, Schusseffizienz, Strafminuten und Powerplaytore. Unsere Eishockey Liveticker Konferenz bietet dir die Möglichkeit die Livescores mehrerer Partien zeitgleich zu verfolgen. Dort kannst du die Spiele deiner Wahl aus den verschiedensten nationalen und internationalen Ligen hinzufügen und wirst über alle Spielstände parallel auf dem Laufenden gehalten.
Der Liveticker der Swiss League informiert dich in Echtzeit über die Spielstände der SL. Dabei ist es irrelevant welches Team du unterstützt. Du findest bei uns die Ergebnisse aller Teams die in der Liga antreten. Des Weiteren findest du auf Hockeyweb Informationen über die Torschützen aller Partien und den Spieltag insgesamt.
Die Swiss League stellt die zweithöchste Spielklasse im Schweizer Eishockey dar. Früher lief sie unter dem Namen National League B, dementsprechend ist die Abkürzung NLB bei einigen Eishockeyfans noch geläufig. Die SL besteht seit 1986, durchlief seitdem allerdings einige Namensänderungen. Seit 2017 geht die Liga unter dem heutigen Namen an den Start.
Insgesamt treten zehn Mannschaften in der Swiss League an. Nach dem Abschluss der Qualifikationsrunde spielen die besten acht Teams den Schweizer B-Meister im Playoff-Modus untereinander aus. Aktueller Titelträger ist der EHC Kloten.
Die teilnehmenden Vereine sind über das gesamte Land verteilt. Der EHC Basel spielt in der Eishalle mit der größten Zuschauerkapazität. Am Spieltag finden in der St. Jakobs-Arena bis zu 6.612 Fans Platz. Die kleinste Spielstätte der Swiss League stellt der EHC Winterthur. Lediglich 2.496 Zuschauer beträgt die Kapazität der Zielbau Arena.