Straubing Tigers wehren sich tapfer im zweiten Spiel gegen Kanada Der Spengler Cup am Samstag

Einen großen Kampf lieferten sich die Straubing Tigers im zweiten Turnierspiel des Spengler Cups gegen Team Kanada.  (Foto: Straubing Tigers / City-Press GmbH)Einen großen Kampf lieferten sich die Straubing Tigers im zweiten Turnierspiel des Spengler Cups gegen Team Kanada. (Foto: Straubing Tigers / City-Press GmbH)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gegen den Turnierfavoriten Kanada unterlagen die Niederbayern mit 3:6, zeigten aber, wie schon gegen Davos, über fünfzig Minuten eine starke Leistung, mussten aber dem Kraftaufwand in den letzten zehn Minuten Tribut leisten.

Vor erneut ausverkauftem Haus starteten die Straubinger ohne Ex-Kapitän Sandro Schönberger und Marcel Müller, dafür aber mit Skyler McKenzie und Michael Clarke. In der Verteidigung tauschte Stephan Daschner mit Nicolas Geitner und im Tor durfte sich Florian Bugl beweisen anstatt Zane McIntyre. 

Und wie im ersten Spiel kassierten die Tigers schnell das 0:1, als die Kanadier einen Konter fuhren, eine Drei-gegen-eins-Situation kreierten und Daniel Carr problemlos traf. Aber Straubing wäre nicht Straubing, wenn sie sich aufgeben würden. Nur wenige Minuten später glichen sie in Überzahl aus, als Marcel Brandt mit einem Gewaltschuss Kanadas Torhüter Colton Ellis bezwang. Endlich das erste Turniertor für die Tigers. Auch im zweiten Drittel kamen die Kanadier besser aus der Kabine. Nach nur 70 Sekunden erzielte Logan Shaw die erneute Führung für die Ahornblätter, aber Straubing schlug erneut in Überzahl zurück. Travis St. Denis ließ, diesmal sogar in doppelter Überzahl, Ellis keine Abwehrchance. Danach war die Partie kurzfristig ausgeglichen, ehe die Kanadier Auftrieb durch zwei Strafen für die Tigers bekamen. Konnte die erste Strafe noch bereinigt werden, war es bei der zweiten vorbei. Logan Shaw traf zum 3:2. Und last but not least, auch im dritten Drittel waren die Tigers noch mit ihren Gedanken in der Kabine, als die Kanadier durch Madison Bowey auf 4:2 erhöhten. Nun schwante den über 1.000 Straubinger Fans in der Halle böses, aber diesmal hatten die Tigers aufgepasst. Wieder gab es ein Powerplay und wieder trafen sie. Diesmal gelang Elis Hede der Anschluss. Aber auch die Kanadier zeigten ihre Stärken in Überzahl. Noel Hoefenmayer bestrafte ein Foul von St. Denis mit dem 5:3, dem Jonathan Hazen, einer der Kontingentspieler vom NL-Club HC Ajoie, das 6:3 folgen ließ. 

Damit stehen die Straubinger jetzt in ihrem dritten Spiel am Sonntag unter absolutem Erfolgsdruck. Als Dritter der Gruppe Cattini auf den Zweiten der Gruppe Torriani, und das wäre der HC Dynamo Pardubice. Gegen die Tschechen konnten die Straubinger in der CHL das Heimspiel mit 3:2 gewinnen, können also mit Selbstbewusstsein in die Partie, die um 15.10 Uhr anfängt, gehen.

In der zweiten Partie am Samstag, die Nachmittags stattfand, setzte sich Kärpät Oulu nach spannendem Spiel in der Overtime gegen Dynamo Pardubice mit 3:2 durch. Zweimal gingen in dem ausgeglichenen Spiel, dass am Ende 35:30 Torschüsse aufwies, Oulu in Führung. Pardubice, dass in der 52. Minute Tomas Vondracek nach einem Bandencheck, der mit einer Fünf-Minuten-Strafe plus Spieldauer geahndet wurde, verlor, gelang in der 57. Minute durch Musil in Unterzahl gar noch der glückliche Ausgleich. In der Verlängerung hatte Kärpät schließlich das Glück das Tüchtigen, als eine Kombination ihrer Kontingentspieler das dritte Tor brachte. Masin und Tardif bedienten Reid Gardiner, und der Kanadier in finnischen Diensten, 2019 bis 2021 auch in Deutschland bei der Düsseldorfer EG und den Tölzer Löwen tätig, traf zum verdienten Sieg Kärpäts. Damit holte sich der HC Fribourg Gotteron den verdienten Gruppensieg vor Oulu und Pardubice. Um ins Halbfinale einzuziehen, muss Kärpät Oulu nun am Sonntag um 20.15 Uhr gegen Gastgeber HC Davos antreten.

Die Stenogramme:

Team Canada – Straubing Tigers 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)

Tore: 1:0 (04:33) Daniel Carr (Bowey, Jooris), 1:1 (07:08) Marcel Brandt (Samanski, Lipon 5-4), 2:1 (21:10) Logan Shaw (McKenzie, Seney), 2:2 (29:15) Travis St. Denis (Leier, Green 5-3), 3:2 (36:17) Logan Shaw (Hudon, Hollowell 5-4), 4:2 (40:48) Madison Bowey (Hudon, Hazen), 4:3 (48:37) Elis Hede (Brandt, Samuelsson 5-4), 5:3 (51:43) Noel Hoefenmayer (Maillet, Gregoire 5-4), 6:3 (52:56) Jonathan Hazen (Irwin)  

Kärpät Oulu – Dynamo Pardubice 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0n.V.

Tore: 1:0 (02:41) Patrik Virta (Tardif, Melnick), 1:1 (07:03) Martin Kaut (Sedlak), 2:1 (54:35) Teemu Turunen (Kovarcik, Koivisto), 2:2 (56:10) David Musil (Mandat, Sedlak), 3:2 (63:24) Reid Gardiner (Tardif, Masin)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...

2:7-Pleite gegen HC Fribourg-Gottéron
Klare Niederlage für Straubing Tigers im Finale des Spengler-Cups

Erstmals seit 25 Jahren standen die Straubing Tigers nach den Kölner Haien im Finale des Spengler-Cups in Davos, mussten den Traum vom Turniersieg jedoch frühzeitig ...