Start für Olympia

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

456 Tage vor den XX. Olympischen Winterspielen, die im italienischen Turin zwischen dem 10. und

26. Februar 2006 stattfinden, beginnen die Qualifikationsturniere in sechs Städten am kommenden

Donnerstag, dem 11. November. Bei den Damen-Wettbewerben handelt es sich um die endgültigen

Qualifikationen; dies bedeutet, dass die jeweiligen Gewinner in Turin dabei sind. Die Qualifikationen

finden im russischen Podolsk (neben dem Gastgeber gehen Japan und Tschechien an den Start), in

Bad Tölz, wo außer Deutschland Kasachstan, Lettland und Slowenien mitmacht, sowie in Peking

(die Chinesinnen müssen sich mit der Schweiz, Frankreich und Norwegen auseinandersetzen) statt.



Bei den drei Männer-Turnieren handelt es sich um Vorqualifikationen. Das heißt, dass sich die drei

Turniersieger einen Platz in den endgültigen Qualifikationsturnieren erkämpfen werden. Diese

werden zwischen dem 10. und 13. Februar 2005 über die Bühne gehen. Die drei Vorturniere werden

absolviert im französischen Briancon, wo Frankreich auf Estland, Rumänien und Bulgarien trifft, im

polnischen Nowy Targ, wo sich die gastgebenden rot-weißen Adlerträger mit den Niederlanden,

Litauen und Kroatien messen werden, sowie im norwegischen Stavanger, wo der Gastgeber auf

Ungarn, China und Serbien/Montenegro wartet. Zahlreiche Nationalteams profitieren vom

momentanen Konflikt in der NHL, da sich eine Reihe von Akteuren für die Dauer der Aussperrung

einen Arbeitsplatz in Europa gesichert hat. So läuft für Frankreich Torwart Cristobal Huet von den

Montreal Canadiens auf, der momentan bei den Adlern Mannheim unter Vertrag ist. Polen wird mit

Superstar Mariusz Czerkawski von den New York Islanders an den Start gehen; Czerkawski hat bei

Djurgarden Stockholm einen Vertrag unterschrieben. Auch Krzysztof Oliwa (New Jersey Devils)

schlüpft in den Nationaldress.

Norwegen verlässt sich auf eine ganze Gruppe von Legionären, die im

benachbarten Schweden ihr “Bröd” verdienen, allen voran Espen “Shampoo” Knutsen und Patrik

Thoresen von Djurgarden Stockholm sowie Per Age Skröder (HV71 Jönköping). Torwart Levente

Szuper (in der Organisation der St. Louis Blues unter Vertrag, seinerzeit in Krefeld) wird das

ungarische Tor hüten, was eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für die norwegischen

Stürmer bedeutet. Nachdem Torwart Nikolai Chabibulin und Stürmer Brad Richards beim russischen

Erstligaklub AK Bars Kasan unterschrieben hatten, ist die Zahl der NHL-Legionäre in Europa auf

255 gestiegen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!