Start für Olympia

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

456 Tage vor den XX. Olympischen Winterspielen, die im italienischen Turin zwischen dem 10. und

26. Februar 2006 stattfinden, beginnen die Qualifikationsturniere in sechs Städten am kommenden

Donnerstag, dem 11. November. Bei den Damen-Wettbewerben handelt es sich um die endgültigen

Qualifikationen; dies bedeutet, dass die jeweiligen Gewinner in Turin dabei sind. Die Qualifikationen

finden im russischen Podolsk (neben dem Gastgeber gehen Japan und Tschechien an den Start), in

Bad Tölz, wo außer Deutschland Kasachstan, Lettland und Slowenien mitmacht, sowie in Peking

(die Chinesinnen müssen sich mit der Schweiz, Frankreich und Norwegen auseinandersetzen) statt.



Bei den drei Männer-Turnieren handelt es sich um Vorqualifikationen. Das heißt, dass sich die drei

Turniersieger einen Platz in den endgültigen Qualifikationsturnieren erkämpfen werden. Diese

werden zwischen dem 10. und 13. Februar 2005 über die Bühne gehen. Die drei Vorturniere werden

absolviert im französischen Briancon, wo Frankreich auf Estland, Rumänien und Bulgarien trifft, im

polnischen Nowy Targ, wo sich die gastgebenden rot-weißen Adlerträger mit den Niederlanden,

Litauen und Kroatien messen werden, sowie im norwegischen Stavanger, wo der Gastgeber auf

Ungarn, China und Serbien/Montenegro wartet. Zahlreiche Nationalteams profitieren vom

momentanen Konflikt in der NHL, da sich eine Reihe von Akteuren für die Dauer der Aussperrung

einen Arbeitsplatz in Europa gesichert hat. So läuft für Frankreich Torwart Cristobal Huet von den

Montreal Canadiens auf, der momentan bei den Adlern Mannheim unter Vertrag ist. Polen wird mit

Superstar Mariusz Czerkawski von den New York Islanders an den Start gehen; Czerkawski hat bei

Djurgarden Stockholm einen Vertrag unterschrieben. Auch Krzysztof Oliwa (New Jersey Devils)

schlüpft in den Nationaldress.

Norwegen verlässt sich auf eine ganze Gruppe von Legionären, die im

benachbarten Schweden ihr “Bröd” verdienen, allen voran Espen “Shampoo” Knutsen und Patrik

Thoresen von Djurgarden Stockholm sowie Per Age Skröder (HV71 Jönköping). Torwart Levente

Szuper (in der Organisation der St. Louis Blues unter Vertrag, seinerzeit in Krefeld) wird das

ungarische Tor hüten, was eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für die norwegischen

Stürmer bedeutet. Nachdem Torwart Nikolai Chabibulin und Stürmer Brad Richards beim russischen

Erstligaklub AK Bars Kasan unterschrieben hatten, ist die Zahl der NHL-Legionäre in Europa auf

255 gestiegen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...