Spieler stellen UltimatumKloten Flyers brauchen Wunder

Spieler stellen UltimatumSpieler stellen Ultimatum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kloten Flyers aus der Schweizer National League A (NLA) kämpfen seit Monaten ums Überleben. Nach Chaos und einer medialen Schlammschlacht zwischen Präsident Jürg Bircherund seinem ausgerufenem Nachfolger Adrian Fetscherin setzten am Ende alle auf den Millionär Hans-Ulrich Lehmann.

Dieser ist seit Jahren dem Club verbunden und prüfte nun die Verhältnisse auf Herz und Nieren. Das Ergebnis ist niederschmetternd. In übereinstimmenden Schweizer Medienberichten heißt es, dass der Club über 10 Millionen Schweizer Franken Schulden hat. Etwas genauer, aber auch noch höher, sind die Zahlen die 20 Minuten online nennt: „Der Jahresverlust der Kloten Flyers aus dem abgelaufenen, per Ende April abgeschlossenen Geschäftsjahr beträgt rund sieben Millionen Franken. Die Gesamtverschuldung des Unternehmens liegt weit über rund 14 Millionen.“

In einer Pressemitteilung schreibt Lehmann „Nach eingehendem Studium der Unterlagen über den finanziellen Zustand bin ich zum Schluss gekommen, dass ein finanzielles Engagement nicht zu verantworten ist. Die Situation hat sich in den letzten Tagen dermaßen verschlechtert, dass eine Sanierung mittels Nachlassstundung meiner Meinung nach ausgeschlossen ist. Die Institution Kloten Flyers wurde in den letzten Jahren durch leichtsinniges und fahrlässiges Handeln an die Wand gefahren. Der Klub wurde ruiniert. Einige Millionen genügen nicht mehr. Da die Liga einen Konkurs mit einer Auffanggesellschaft ausschließt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Flyers nächstes Jahr in der NLA fehlen werden. Es gibt nur noch Verlierer – die Mannschaft, die Betreuer, die Stadt Kloten, die Region, die Liga und alle Gläubiger, die ihr Geld verlieren werden.“ Im Prinzip bestätigt er damit die Aussagen von Adrian Fetscherin.

Die Regularien der NLA gestatten nicht, dass die Verantwortlichen den Club Konkurs gehen lassen können und mit einer Auffanggesellschaft in der NLA antreten können. Melden die Flyers Konkurs an, ist ein Neuanfang ausschließlich in der 4.Liga möglich.

Inzwischen haben die Spieler der Kloten Flyers ein Ultimatum zur Zahlung der ausstehenden Löhne gesetzt. Bis zum 31.Mai wollen die Spieler den April-Lohn auf ihre Konten überwiesen haben. Können die Flyers dieser Forderung nicht nachkommen, steht es den Spielern aus rechtlichen Gründen frei, sich ohne weitere vertragliche Verpflichtungen einen neuen Arbeitgeber zu suchen.

Ein weiteres Ultimatum hat die Nationalliga den Flyers gesetzt. Bis zum 8.Juni will man Klarheit über die Verhältnisse haben. Diese Frist könnte aber zur Platzpatrone werden, denn die Lizenz für die kommende Spielzeit hat die Liga den Züricher Vorstädtern, wenn auch mit Auflagen, bereits am 5.April erteilt. Allerdings wird allgemeinhin damit gerechnet, dass der Club bis dahin bereits das Insolvenzverfahren eröffnet hat. Ob die NLA dann mit elf oder zwölf Teams startet ist hingegen noch unklar.

Meldet die „EHC Kloten Sport AG“ Konkurs an, wird die Lizenz frei und die Ligaversammlung, in der alle Clubs der ersten (NLA) und zweiten (NLB) Liga organisiert sind, entscheidet, ob ein anderes Team diese Lizenz übernehmen kann.

Ein Bewerber muss einige Kriterien erfüllen. Unter anderem verlangt man wirtschaftliche Stabilität, eine gute Infrastruktur und eine Mannschaft, die sportlich in der NLA mithalten kann. Als aussichtsreichster Kandidat wird der HC Lausanne gehandelt. Der Club aus der französischsprachigen Schweiz, dessen Ziel seit Jahren ohnehin der Aufstieg ist, hat offenbar auch breite Rückendeckung von Sponsoren und Investoren, allerdings hält man sich mit offiziellen Aussagen zu dem Thema noch bedeckt.

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Dienstag 21.03.2023
SC Bern Bern
3 : 2
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 1
Genève-Servette HC Genf
Mittwoch 22.03.2023
HC Davos Davos
- : -
ZSC Lions Zürich
EV Zug Zug
3 : 0
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Dienstag 21.03.2023
HC Ajoie Ajoie
2 : 1
SCL Tigers Langnau
Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
- : -
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Dienstag 21.03.2023
HC Bozen Bozen
3 : 2
EHC Black Wings Linz Linz
Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg