Spengler Cup: Team Canada nominiert nach - Geschwindigkeitsmessung
ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupBeim diesjährige Spengler Cup wird den Zuschauern eine zusätzliche Attraktion geboten: Das erste Mal in der Geschichte des Eishockeys werden Speedometer die Torschussgeschwindigkeit messen.
Je vier Radarmessköpfe werden hinter den beiden Toren an der Bande montiert. Alle Schüsse aufs Tor mit über 90 km/h werden auf den Videowalls angezeigt. Am 30. Dezember 2004 nach dem Abendspiel wird der Spieler mit dem schärfsten Schuss ausgezeichnet.
Wer die Spiele live im Stadion sehen will, kann dies noch im Stehplatz-Bereich tun. Tickets sind für alle Spiele ohne Davoser Beteiligung und das Finale vorhanden.
Neue Seite 1
Der kanadische Verband hat die fehlenden Verteidiger und Stürmer
im Spengler Cup-Roster am Mittwoch nachnominiert. Es handelt sich um den letztjährigen Bieler Chris Bélanger (Charlotte/ECHL) sowie um Regan Kelly (St. John's/AHL) und Dan Laperrière (Ajoie) in der Verteidigung. Abgesagt hat dort der Abwehrspieler Brendan Bell (St. John's/AHL). Für den Sturm wurde noch Ajay Baines (Norfolk/AHL) zusätzlich aufgeboten.
Der aktualisierte Kader des Team Canada
Torhüter: Corey Hirsch (Kassel/DEL), Alex Auld (Manitoba/AHL).
Verteidiger: Patrice Boileau (Lausanne), Chris Bélanger (Charlotte/ECHL), Regan Kelly (St. John's/AHL), Jamie Heward (SCL Tigers), Dan Laperrière (Ajoie), Jame Pollock (Kloten), Mark Astley (SCL Tigers).
Stürmer: Dominic Pittis (Kloten), Eric Landry (Lausanne), Jeff Shantz (SCL Tigers), Ryan Gardner (Lugano), Hnat Domenichelli (Ambrì), Stacey Roest (Rapperswil), Yves Sarault (Bern), Dale McTavish (Rapperswil), Jeff Toms (Ambrì), Randy Robitaille (ZSC Lions), Ajay Baines (Norfolk/AHL), Jan Alston (ZSC Lions), Jean-Guy Trudel (Ambrì).
Trainer: Marc Habscheid, Assistenten: Sean Simpson (Zug), Glen Hanlon (Washington/NHL).
Voraussichtliche Lockout-Spieler
HC Davos: Joe Thornton (Boston), Rick Nash (Columbus), Niklas Hagman (Florida), Martin St. Louis (Tampa Bay).
HIFK Helsinki: Lasse Pirjeta (Pittsburgh), Jarkko Ruutu (Vancouver), Marek Zidlicky (Nashville), Tomas Vokoun (Nashville).
Metallurg Magnitogorsk: Sergei Gonchar (Boston), Dmitri Kalinin (Buffalo), Evgeni Nabokov (San Jose), Petr Sykora (Anaheim), Patrik Elias (New Jersey).
Sparta Prag: Jan Hlavac (New York Rangers), Ivan Majesky (Atlanta), Josef Melichar (Pittsburgh), Petr Nedved (Phoenix), Karel Pilar (Toronto), David Vyborny (Columbus), David Aebischer (Colorado).
Spengler Cup-Verstärkungen
HC Davos: Brett Hauer (Zug), Barry Richter (Zug), Oleg Petrov (Zug), Martin St. Louis (Lausanne/Tampa Bay).
Sparta Prag: David Aebischer (Lugano/Colorado), Adrian Wichser (Lugano), Patrik Bärtschi
(Kloten)
(hockeyfans.ch)