Spengler Cup: Team Canada - Jaroslavl: 6:3 (0:0, 3:1, 3:2)

ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei grosse Rivalitäten wurden am vierten Spengler Cup-Tag auf dem Eis ausgefochten. Einerseits stellte sich Tabellenführer Team Canada dem russischen Meister und "Spengler Cup-Wundertüte" Jaroslavl, andererseits freuten sich die Fans auf das Duell zwischen Davos und Krefeld.


Den Anfang machten die Kanadier und Russen. Team Canada zeigte ein beinahe perfektes Spiel im Bereich der defensiven Organisation und entwickelte einen effektiven Gameplan: Mit Gegenstößn und vielen provozierten 2:1-Situationen bei Breakaways kam man zum Erfolg.



Die Russen wurden nach einem ausgeglichenen Startdrittel im Mitteldrittel dreimal überrumpelt. Sehr gute Gegenstöß führten zu zwei Toren innerhalb kurzer Zeit vom 1:0 zum 3:0.



Überragend war das Stellungsspiel der Defensivleute (speziell Jamie Pollock) und das Backchecking der Offensivkräfte auf kanadischer Seite. Sehr stark war auch die Leistung von Goalie Jamie Hodson, der seinen Gegenüber Podomatsky ausstach. Der russische Nationalgoalie (Backup) musste entnervt nach dem fünften Gegentor das Eisfeld verlassen.



Sehr stark in der Offensive waren die schnellen Stürmer Ward, Domenichelli und Roest. Team Canada steht somit bereits als erster Finalteilnehmer fest. Die Chancen auf die Titelverteidigung sind sehr gut.



Best players Canada: Hodson, Pollock, Roest, Sarault, Ward, Domenichelli

Best players Yaroslavl: Havalcka, Podomatsky, Yushkevich


Goals:

1:0, 20:20 Jan ALSTON 2:0, 23:08 Jeff TOMS (Yves SARAULT) 3:0, 35:23 Mike MANELUK (Stacey ROEST) 3:1, 36:32 Ivan TKACHENKO (Dimitry YUSHKEVICH) 4:1, 42:46 Dixon WARD (Mike MANELUK) 5:1, 46:32 Hnat DOMENICHELLI 5:2, 47:41 Evgeny KOROLEV (Konstantin GLAZATCHEV) 6:2, 48:24 Dixon WARD 6:3, 58:49 Konstantin GLAZATCHEV (D.VLASENKOV)

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien