Spengler Cup: Sparta Prag erster Finalist

ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:2-Sieg gegen Team Canada hat sich Sparta Prag als erstes Team für das Spengler-Cup-Finale qualifiziert. Die Tschechen führten nach zwei Dritteln bereits mit 3:0, mussten danach aber noch um den Erfolg zittern.


Die Befürchtung von Tomas Pöpperle, Spartas Goalie, die Kraftreserven könnten für die Kanadier sprechen, bewahrheitete sich nicht:

„Schließlich hatten die Kanadier gestern spielfrei. Zum Glück fanden wir aber sehr gut in die Partie“, meinte der

erst 20-jährige Torhüter. Erst 10 Minuten waren gespielt, da führte sein Team bereits mit 2:0. Die beiden NHL-Stars David Vyborny und Jan Hlavac erzielten die Tore. Für Kanadas Hnat Domenichelli waren die Gründe für die

anschließende Niederlage schnell gefunden: „Unsere Gegner waren im Über- und Unterzahlspiel das bessere Team.“ So erzielte Sparta nach dem 1:0 auch das 3:0 im Powerplay. Kanadas Captain Jamie Heward verfolgte dabei zweimal von der Strafbank aus, wie die Tschechen die Treffer wunderschön herauskombinierten. Das dritte Tor fiel nur acht Sekunden vor der zweiten

Drittelpause. Damit sei das Spiel entschieden gewesen, sagte Domenichelli. Die Hypothek, mit drei Treffern im Rückstand zu sein, sei im letzten Abschnitt zu

groß  gewesen. In diesem kamen die Kanadier zwar noch bis auf 2:3 heran, für eine Wende reichte es jedoch nicht mehr. Will der Titelverteidiger nach dieser Niederlage das Finale noch erreichen, muss er morgen nicht nur Helsinki IFK bezwingen, sondern auch auf einen Sparta-Sieg gegen den HC Davos zählen.


Trotz der vorzeitigen Finaalqualifikation waren zwei Sparta-Spieler unglücklich: NHL-Goalie David Aebischer musste zum zweiten Mal in Folge mit der Ersatzbank vorlieb nehmen. Schlimmer erging es Stürmer Jindrich Kotrla: Er musste mit einer Gehirnerschütterung ins Spital gebracht werden, nachdem er in der 50. Minute von Dale McTavish hart und zumindest am Rande der Legalität gecheckt wurde. Für ihn ist das Turnier beendet.


Team Canada – Prag 2:4 (0:2, 0:1, 2:1)


Tore: 

7. Vyborny (Kratena; Ausschluss Heward) 0:1

10. Hlavac (Kratena) 0:2

40. (39:52) Chabada (Marek, Ton; Ausschluss Heward) 0:3

44. Roest (Alston, Boileau; Ausschluss Schnabel) 1:3

56. Domenichelli (Toms; Ausschluss Reznicek) 2:3

60. (59:48) Bros (Hlavac; Ausschluss Ton!/ ins leere Tor) 2:4


(Quelle: www.spenglercup.ch)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorbereitung auf Olympia
Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. ...

Entscheidungsspiel für Växjö und Örebro
SHL: Malmö Redhawks ziehen ins Viertelfinale ein

Die Malmö Redhawks gewinnen erneut das Skånederby gegen Rögle BK und lösen damit als erstes Team das Viertelfinalticket der 1. Playoff-Runde. Örebro hingegen konnte ...

Die London Lions und ihr Spiel gegen die Nationalmannschaft
Das abgebrochene Länderspiel und eine Europa-Profiliga, die es nie gab

Sie sind selten, diese „Nicht-Länderspiele“ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Also Spiele, in denen der Gegner beispielsweise eine Club-Mannschaft ist und ...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

Nach Vertragsauflösung beim SC Bern
Dominik Kahun wechselt mit sofortiger Wirkung nach Lausanne

Nationalspieler Domink Kahun hat seinen Vertrag in Bern aufgelöst und wechselt zum Schweizer Tabellenführer Lausanne....

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...

1:3-Niederlage in Banska Bystrica
DEB-Perspektivteam unterliegt der Slowakei erneut

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Vor 2.831 Zuschauern in ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....