Spengler Cup: Russisches Fernduell in Davos?

Spengler Cup: Russisches Fernduell in Davos?Spengler Cup: Russisches Fernduell in Davos?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erstmals wird der Spengler Cup mit sechs Mannschaften in zwei Dreiergruppen ausgetragen. Gleichzeitig wurde auch das Kredo aufgegeben, die Mannschaften alle aus verschiedenen Nationen auszuwählen. Neben dem Gastgeber HC Davos spielt Genf-Servette als zweites NLA-Team mit und soll für mehr Medienpräsenz in der Westschweiz sorgen. Dazu kommen neben dem Team Canada und Sparta Prag gleich zwei russische Mannschaften: SKA St. Petersburg und Spartak Moskau.

Als Favorit gilt der SKA St. Petersburg. Die Mannschaft aus der Zarenstadt ist die teuerste Europas auch nach dem Abgang des langjährigen NHL-Torhüters Evgeni Nabokov, der den hohen Erwartungen nie gerecht geworden war. Mit Spielern wie Maxim Afinogenov, Alexei Yashin und Mattias Weinhandl wartet auch ohne Nabokov genug Startpotenzial im Team auf. Nicht unüberraschend werden die Petersburger bei den Sporttip-Wettquoten am höchsten eingestuft mit 2.00. Doch Geldkoffer alleine gewinnen keine Spiele, was St. Petersburg auch dieses Jahr wieder am eigenen Leibe erfahren musste, auch wenn der Club mittlerweile auf Rang drei aufgerückt ist. Dies, nachdem der Trainer Ivano Zanatta (Ex-Lugano) schon wenige Wochen nach dem Saisonstart entlassen wurde.

Im gestrigen "Vorspiel" in Davos, einem regulären KHL-Spiel, setzte sich St. Petersburg gegen Spartak Moskau mit 5:1 durch. Auch die Hauptstädter mit der tschechischen Goalielegende Dominik Hasek im Tor zählen zum Favoritenkreis. Beide russischen Mannschaften hatten den Spengler Cup auch schon gewinnen können, selbst wenn diese Zeiten einige Jahre zurückliegen. Spartak gehört auch länger nicht mehr zur Spitze der Liga und ist achter in der West-Gruppe, hinter dem letztjährigen Spengler-Cup-Sieger Dynamo Minsk.

Beim Team Canada warten auch diesmal wieder vor allem NLA-Spieler auf, wobei der größte Star mit der NHL-Legende Mark Messier an der Bande steht. Messier hatte sich vor etwas mehr als einem Monat am Spengler Cup erstmals überhaupt als Trainer versucht.

Der HC Davos kann wie jedes Jahr auch dank seinen Verstärkungen zum Favoritenkreis gezählt werden, während tschechische Teams am Davoser Traditionsturnier in den vergangenen Jahren relativ unkonstant wirkten und Sparta Prag dadurch schwierig einzustufen ist. Angeführt wird die Mannschaft vom Captain David Vyborny. Mit Rang 11 gibt es noch einiges an Verbesserungspotenzial. Dabei dürfte der Spengler Cup eine willkommene Abwechslung für die Mannschaft sein.

Höchstens Außenseiterchancen hat Genf-Servete, das die erhofften Verstärkungsspieler aus der NLA nicht erhielt und sich bestenfalls am einen oder anderen Tag mit einem nicht im NLB-Einsatz stehenden Spieler des Partnerteams Lausanne verstärken kann.

Der neue Modus sieht zwei Dreiergruppen, genannt Cattini und Torriani nach den entsprechenden Spielerlegenden, wobei der Verlierer des ersten Spieltags gleich am Folgetan wieder ran muss, der Gewinner erst am dritten Spieltag. Danach geht es mit den "Viertelfinal"-Partien (Zweiter gegen Dritter der anderen Gruppe) weiter, gefolgt von den Halbfinal-Partien und schliesslich dem Finalspiel. Mit dem Modus erhoffen sich die Organisatoren mehr Spannung, mehr Präsenz und gleichzeitig weniger Spiele pro Mannschaft. Ob dies auch die Zuschauer goutieren, wird sich zeigen. (www.hockeyfans.ch)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!