Spengler Cup: Pinguine schlagen überraschend Yaroslavl mit 5:2

ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Deutsche Meister Krefeld Pinguine hat sich beim Spengler Cup mit einem ebenso deutlichen wie eindrucksvollen Sieg über den Turnierfavoriten Lokomotiv Yaroslavl zurückgemeldet. Nur knapp 16 Stunden nach ihrem eindrucksvollen Sieg über den gastgebenden HC Davos waren die russischen Eiszauberer nicht wiederzuerkennen, Krefeld hingegen spielte einfach, effektiv und schnörkellos. Nach 7 Minuten hatte der Deutsche Meister bereits mit 2:0 geführt, als Yaroslavl jedoch kurz vor Ende des ersten Drittels auf 2:1 verkürzte, erwartete man eigentlich einen Angriffswirbel des Favoriten, doch die Krefelder liessen sich in keiner Weise beeindrucken und bleiben auch im zweiten Abschnitt ihrer Linie treu. Die Tore wurden nun sogar sauber herausgespielt, Marcel Rodman schloss in der 31. Minute eine schöne Kombination zum 3:1 ab, Jonas Lanier legte zu Beginn des Schlussabschnitts sogar noch das 4:1 nach. Yaroslavl, gedanklich vielleicht schon in der kommenden Partie gegen Team Canada, verkürzte noch einmal, doch Rob Guillet stellte völlig frei vor dem russischen Tor den alten Abstand wieder her. Ein positives Ergebnis für das Turnier, denn jedes Team kann nun noch das Finale erreichen.

Beste Spieler Krefeld: Müller, Rodman, Guillet

Beste Spieler Yaroslavl: Moravec, But, Hlavacka

Goals:
1:0, 04:27 Alexander SELIVANOV 2:0, 06:57 Alexander DÜCK (Daniel KUNCE) 2:1, 18:00 David MORAVEC (Martin HLAVACKA) 3:1, 30:40 Marcel RODMAN (Marc BEAUCAGE) 4:1, 41:38 Jonas LANIER (Steffen ZIESCHE) 4:2, 42:15 Anton BUT 5:2, 46:59 Robert GUILLET (Marcel RODMAN)

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien