Spengler Cup: HC Davos - Canada 7:4

ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Davos schockt Team Canada mit einem Achterbahn- Sieg und erreicht das Spengler Cup Finale gegen denselben Gegner. Die bisher eindrucksvoll durchs Turnier marschierenden Kanadier lagen bereits nach dem ersten Drittel in Rückstand, obwohl sie gegen die unter Siegzwang stehenden Gastgeber das erste Tor erzielten, Hnat Domenichelli war in der zehnten Spielminute einmal mehr im Power Play erfolgreich. Doch Davos zeigte sich unbeeindruckt und kam noch in derselben Minute zum 1:1 Ausgleich, allerdings mit Glück: Todd Eliks Schuss traf Wade Flahertys Rücken und prallte ins Tor ab. Der kanadische Goalie sah auch beim 2:1 durch HCD-Jungstar Andres Ambühl unglücklich aus, dessen Schuss er durch die Schoner passieren liess. Zwischendurch vergab Stacey Roest einen Penalty Shot für Team Canada.



Im zweiten Drittel kam es noch dicker für Flaherty, gleich dreimal musste er den Puck aus dem Netz holen. Zunächst glitt ihm ein Schuss von Josef Marha bei Davoser Unterzahl durch die Fanghand, dann traf Jonas Hoglund nach einem Abpraller von der Bande hinter dem Tor, schließlich konnte Flaherty einen Schuss von Michel Riesen nicht sicher genug entschärfen, so dass Eric Landry den zweiten Überzahltreffer für Davos erzielen konnte. 5:1 nach dem zweiten Drittel, das spiegelte den Spielverlauf nicht unbedingt wider, denn Team Canada hatte viele hochkarätige Torchancen, wirkte aber im Vergleich zu den bisherigen Turnierspielen unkonzentriert, immerhin ging es für die Spieler von Gary Green um nichts mehr.



Im Schlussdrittel waren die Kanadier dann immerhin um ein besseres Ergebnis bemüht. Jean-Guy Trudel brachte zunächst Beat Forster ins trudeln und überwandt Lars Weibel zum 5:2. Kurz darauf erzielte Stacey Roest sogar das 5:3. Ging da etwa doch noch was? Tatsächlich: Jan Alston erzielte nach einem üblen Fehlpass vom Davoser Verteidiger Barry Richter das 5:4, jetzt war das Spiel plötzlich wieder völlig offen. HCD-Coach Arno Del Curto nahm eine Auszeit und stauchte sein Team zusammen. Mit Erfolg, denn Jonas Hoglund erlöste Davoser Fans mit dem 6:4. In der Schlussminute ging Flaherty zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, doch Reto von Arx traf mit einem empty net goal zum 7:4 Endstand. Beide Teams treffen am Silvestermittag im Finale erneut aufeinander. (spenglercup.ch)



Zuschauer: 7580 (ausverkauft) - Schiedsrichter: Brent Reiber. Paul Rébillard, Daniel Wirth



Gold for the best: Jonas Hoglund, Davos und Jean-Guy Trudel, Team Canada

0:1 9:28 (PP) Hnat DOMENICHELLI (Jean-Guy TRUDEL/ Jan ALSTON) 1:1 9:51 Todd ELIK (Jonas HOGLUND/ Eric LANDRY) 2:1 14:40 Andres AMBÜHL (Reto VON ARX/ Marc GIANOLA) 3:1 27:59 (SH) Josef MARHA (Barry RICHTER) 4:1 29:07 Jonas HOGLUND (Oleg PETROV) 5:1 37:23 (PP) Eric LANDRY (Michel RIESEN) 5:2 45:33 Jean-Guy TRUDEL (Hnat DOMENICHELLI) 5:3 48:46 Stacey ROEST (Hnat DOMENICHELLI) 5:4 50:59 Jan ALSTON 6:4 55:20 Jonas HOGLUND (Oleg PETROV) 7:4 59:07 Reto von ARX (Thierry PATERLINI)



Beste Spieler Davos: Jonas Hoglund, Lars Weibel, Oleg Petrov

Beste Spieler Team Canada: Jean-Guy Trudel, Hnat Domenichelli, Stacey Roest

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien