Spengler-Cup 2004: Vieles hängt von der NHL ab

ERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler CupERC Ingolstadt folgt Einladung zum Spengler Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Zuge der Davoser Turbulenzen war Fredi Pargätzi als Nothelfer in die Spengler-Cup-Crew zurückgekehrt. Rund sieben Wochen später kann er ein positives Schlussfazit ziehen.

Ein volles Stadion, eine gute Stimmung und ein reibungsloser Ablauf: Die 77. Auflage des Spengler Cup war einmal mehr ein voller Erfolg, der dem Traditionsklub einiges vom zuletzt verlorenen Goodwill retour bringt. Fredi Pargätzi zeigte sich am Vorabend des Endspiels zufrieden: «Wir konnten an die Zuschauerzahlen aus dem Vorjahr anknüpfen und hatten eine Auslastung von etwa 97 Prozent, die man kaum übertreffen kann.» Insgesamt band Pargätzi der Arbeit seiner Vorgänger ein großes Kränzchen: «Wir hatten zwar nur wenig Zeit, mussten aber auch kaum etwas ändern. Die wichtigsten Entscheide waren schon vorher gefällt worden.»

Im sportlichen Bereich war Pargätzi nicht mit allen Teams zufrieden, besonders nicht mit den mit viel Vorschusslorbeeren gestarteten Continentalcup-Finalisten Lokomotiv Jaroslawl und Jokerit Helsinki: «Die Russen waren ernüchternd. Sie waren vielleicht vor einem Jahr noch das beste Team Europas, aber sicher nicht hier. Und für die Finnen gilt Ähnliches: Sie hatten einen großen Aderlass zu verkraften und schossen kaum Tore.» Positiv überraschte ihn dagegen der Auftritt Krefelds: «Sie waren sehr sympathisch und sportlich einwandfrei. Zudem war es in den 13, 14 Jahren, die ich nun im Spengler Cup involviert bin, das erste Mal, dass ein deutsches Team mit tosendem Applaus verabschiedet wurde.»

Pargätzis eigene Zukunft ist noch nicht hundertprozentig geklärt, er steht aber einem weiteren Engagement grundsätzlich positiv gegenüber: «Ich würde sehr gerne weitermachen.»

Für den sportlichen Bereich hängt vieles davon ab, ob der zu erwartende NHL-Streik in der kommenden Saison Tatsache wird und ob deswegen weitere Spieler erster Güteklasse frei werden: «Diese Frage wird unsere Planung sicher beeinflussen, aber es gälte auch abzuklären, ob die Versicherungssummen nicht horrend hoch wären.» Weiter favorisiert Pargätzi die Verpflichtung einer schwedischen Equipe, mit denen man ja in der Vergangenheit (Färjestad) gute Erfahrungen machte. (hockeyfans.ch)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!