Spartak: Hohe Erwartungen an Lewandowski und Kotschnew
In der vergangenen Woche starteten die KHL-Klubs in die erste Phase der Saisonvorbereitung. Spartak Moskau, das Team von Dmitrij Kotschnew und Eduard Lewandoswki begab sich dazu in die Tschechische Republik. Unter besten Voraussetzungen bereitet Cheftrainer Milos Rzhiga seine Mannschaft in Havlickov Brod auf die Premierensaison der KHL vor. Rzhiga ist jedoch noch nicht ganz zufrieden mit dem vorhandenen Spielerpersonal, wie er gegenüber „Sowjetsky Sport“ einräumte. Insbesondere einen erfahrenen Verteidiger aus dem Ausland wünschte sich der Trainer noch zur Stärkung seiner recht jungen Defensivabteilung. Der Russe Ivan Savin ist hier mit seinen 27 Jahren schon der routinierteste Spieler.
Derzeit keinen Nachbesserungsbedarf sieht der Trainer hingegen im Sturm. Dort hat Rzhiga für den Ex-Mannheimer Edi Lewandowski (Foto by City-Press) Besonderes geplant: Er soll mit den beiden Slowaken Stefan Ruzicka (zuvor in der Organisation der Philadelphia Flyers) und Branko Radivojevic (zuletzt Minnesota Wild) die erste Sturmreihe Spartaks bilden. Die Moskowiter scheinen demnach viel von Lewandowskis Fähigkeiten zu halten und ihm einiges zuzutrauen.
Selbiges trifft nach nur wenigen Tagen gemeinsamen Trainings auch auf Deutschlands Nationaltorhüter Dmitrij Kotschnew zu. Von ihm spricht Generalmanager Nikolai Tischenko in den höchsten Tönen: „Das ist ein wirklich interessanter Bursche. In Eigeninitiative absolviert er gemeinsam mit seinem jüngeren Kollegen Jewgenij Lobanov zusätzliche Übungen über die normalen Trainingseinheiten hinaus. Unsere Torhüter liefern sich schon dabei einen interessanten Wettbewerb.“ (mac)