Sparta Prag bezwingt verdient SKA St. Petersburg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war ein Stelldichein der Olympia- und Stanley Cup-Sieger, der Weltmeister und zigfachen nationalen Champions, als sich am Freitagabend das russische KHL-Team SKA St. Petersburg und der achtmalige tschechische Meister HC Sparta Prag in Salzburg beim Red Bulls Salute-Turnier gegenüber standen. Das bisher wohl beste Spiel des Turniers entschieden die Tschechen mit 2:0 (0:0; 1:0; 1:0) für sich. Die leider nur wenigen Zeugen dieses Eishockey-Leckerbissens sahen ein recht schnelles und intensives Spiel, dem es auch nicht an Härte fehlte. Spieler mit klangvollen Namen, wie zum Beispiel Martin Rucinsky und David Vyborny bei Sparta oder Sergei Brylin und Maxim Sushinsky bei SKA, verschafften dem Spiel von vornherein einigen Glanz. Für St. Petersburg stand auch der schwedische Stürmer Nils Ekman auf dem Eis, der erst kürzlich unter Vertrag genommen wurde.

Welche der beiden hochklassig besetzten Mannschaften am Ende als Sieger das Eis verlassen würde, war lange offen. So blieb das Match nicht zufällig im ersten Drittel noch torlos. Auch weil Robert Esche (196 NHL-Einsätze) im Tor von SKA und Tomas Pöpperle (Deutscher Meister mit den Berliner Eisbären 2006) auf Seiten Spartas jeweils einen sehr guten Job ablieferten. Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts brachten die Tschechen dann doch Zählbares auf die Anzeigetafel: Ein Schuss von Jakub Langhammer prallte vom Stockende Esches etwas unglücklich zur 1:0 Führung (32. Spielminute) Spartas über die Torlinie. Kurz vor der zweiten Pause hätte Michal Bros bei seinem Sololauf Richtung Robert Esche auf 2:0 erhöhen können, doch parierte der US-Amerikaner in SKA Diensten überragend. Das Schlussdrittel begann St. Petersburg mit einem 5-3 Powerplay, nutzte dieses aber ebenso wenig wie schon eines im ersten Abschnitt. Hier hat Chefcoach Barry Smith, Stanley Cup-Sieger als Assistenztrainer an der Seite des legendären Scotty Bowman bei den Detroit Red Wings, noch einiges bis zum Saisonbeginn zu tun. Sparta wirkte dafür mit zunehmender Spielzeit immer sicherer und kontrollierte das Spiel immer besser, während die Russen keinen rechten Weg zum Erfolg finden konnten. David Vyborny (60.) stellte mit seinem Treffer ins leere Netz den verdienten 2:0 Erfolg Spartas sicher. Mit einer sehr starken Leistung konnte sich Spartas Torhüter Tomas Pöpperle ebenfalls verdient den Shut-out gutschreiben lassen.

Beim Nachmittagsspiel entzauberte der ZSC Lions mit Ex-Freezers Coach Sean Simpson hinter der Bande mit HC Slovan Bratislava den Bezwinger der Kölner Haie vom ersten Turniertag deutlich mit 4:1 (2:0; 1:1; 1:0). Die Schweizer bestachen dabei vor allem mit ihrer taktischen Disziplin und läuferischen Fähigkeiten. (mac)

 

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!