Škoda droht Rückzug als WM-Sponsor anMenschenrechtslage in Weißrussland

Škoda ist seit 28 Jahren Sponsor der Eishockey-Weltmeisterschaften – droht nun aber seinen Rückzug an.  (Foto: dpa/picture alliance)Škoda ist seit 28 Jahren Sponsor der Eishockey-Weltmeisterschaften – droht nun aber seinen Rückzug an. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Co-Ausrichter Lettland hatte bereits verlauten lassen, dass der dortige Verband nicht mehr gemeinsam mit Weißrussland als Gastgeber für die WM 2021 fungieren will. Weißrussland wiederum will weiterhin das Turnier ausrichten. Die International Icehockey Federation muss sich nun also entscheiden, ob sie das Turnier in Weißrussland belassen will – oder ob Bedenken in Bezug auf Menschenrechte größer sind.

Nun hat sich WM-Hauptsponsor Škoda zu Wort gemeldet, der bereits seit 28 Jahren als Unterstützer des internationalen Eishockeys tätig ist. In einem Facebook-Posting erklärte der Konzern nun, nicht als Sponsor dieser WM zur Verfügung zu stehen, sollte das Turnier tatsächlich in Weißrussland stattfinden. „Wir sind große Eishockeyfans. Als solche waren wir stolzer Partner der IIHF-Weltmeisterschaften seit 28 Jahren. Wir respektieren und unterstützen aber ebenso auf der ganzen Welt den Schutz der Menschenrechte. Daher wird sich Škoda vom Sponsoring der IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 zurückziehen, wenn Weißrussland als Co-Gastgeber dieses Events bestätigt wird“, heißt es im Facebook-Posting von Škoda.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!