Skoda-Cup 2007: Österreich unterliegt Slowakei mit 2:6
EHC Feldkirch 2000 nimmt an Nationalliga teil - Personalwechsel im ÖEHVIm Auftaktspiel zum Skoda Cup 2007 unterlag das österreichische
Nationalteam einer stark aufspielenden Slowakei mit 2:6. Das über lange
Zeit ausgeglichene Spiel fand seinen Knackpunkt in der 40. Spielminute
in der die Slowaken mit 3:2 in Führung gingen. Morgen wartet
Deutschland.
Der Skoda Cup 2007 in der Schweiz gilt als Vorbereitung und Test für
die bevorstehende Weltmeisterschaft in Moskau, dementsprechend hält
sich das Zuschauerinteresse in der St. Jakobarena in Basel in Grenzen.
Das vom Trainerteam perfekt eingestellte österreichische Team gelang
eine Auftakt nach Maß. Die internationale strenge Regelauslegung
bescherte den Adlern eine 5:3 Überlegenheit welche durch Jeremy Rebek,
nach Pass von Dieter Kalt in eine 1:0 Führung (3.) umgemünzt wurde.
Die 1:0 Führung brachte auch gleich den Druck der Slowaken mit sich dem
die Österreicher tapfer entgegenhielten. Sechs Sekunden bevor die
Strafzeit von Matthias Trattnig endete, gelang den Slowaken der
Ausgleichstreffer (14.). Das international hohe Tempo brachte noch
einige Torchancen mit sich, es blieb jedoch beim 1:1.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels wurde Patrick Machreich nach
Alleingang von Mirsolav Hinka auf Herz und Nieren geprüft (22.), der
26-jährige parierte jedoch erstklassig. Die nächste Chance große Chance
auf Seiten der Österreicher hatte Matthias Trattnig, der aber am
slowakischen Schlussmann scheiterte. Eine 5:3 Überlegenheit konnten die
Slowaken im Anschluss nicht nützen, 12 Sekunden später gingen sie nach
einem Gestocher vor dem österreichischen Tor erstmals in Führung (35.).
Oliver Setzinger verwerte gekonnt nach einer kleinen Unachtsamkeit im
Mitteldrittel und erzielte den Treffer zum 2:2 (38.). Knapp vor Ende
des Schlussdrittels stellten die Slowaken den Ein-Torvorsprung aber
wieder her (40.).
Zwei schnelle Tore der Slowaken zu Beginn des dritten Spieldrittels
(41., 43.) hatte ein Time-Out von Jim Boni zur Folge. Der Spielfluss
wurde unterbrochen doch spätestens mit dem Treffer zum 6:2 durch
Skladany Frantisek in der 51. Spielminute war die Entscheidung
endgültig gefallen.
Zum besten Spieler des österreichischen Teams wurde Jeremy Rebek gewählt.
Stimmen zum Spiel
Jim Boni: Der Knackpunkt im Spiel war der 3:2 Führungstreffer kurz vor
Ende des zweiten Spieldrittels. Die Slowaken gingen mit Schwung in die
Kabine und kamen mit demselben Schwung wieder raus. Es war ein guter
Lernprozess den wir für unsere Weiterentwicklung brauchen, morgen gibt
es die nächste Chance und das ist das was zählt. Wir werden morgen so
wie heute wieder unser Bestes geben.
Dieter Kalt: Es war ein sehr gutes erstes Spiel. Alle Spieler des Teams
mussten die Systeme umstellen, die taktischen Vorgaben wurden
bestmöglich eingehalten. Im dritten Drittel haben sich einige Fehler
eingeschlichen welche die Slowaken gekonnt nutzten. Patrick Machreich
darf man keinen Vorwurf machen, er wurde sehr stark unter Beschuss
genommen.
Slowakei – Österreich 6:2 (1:1, 2:1, 3:0)
Tore: Slowakei: Ciernik Ivan (14./PP1), Babka Daniel (35.), Stehlik
Richard (40.), Petrovicky Robert (41.), Hudec Michal (43.), Skladany
Frantisek (51./PP1)
Tore: Österreich: Rebek Jeremy (3./PP2), Setzinger Oliver (38.)