Silber-Helden und WM-Shootingstar verstärken NationalmannschaftTimo Pielmeier, Björn Krupp und Frederik Tiffels stoßen zum Team

Frederik Tiffels erzielte bei der WM in Köln den Siegtreffer gegen Lettland. (Foto: Roland Christ)Frederik Tiffels erzielte bei der WM in Köln den Siegtreffer gegen Lettland. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keeper Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt) sowie Verteidiger Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg) verstärken die DEB-Auswahl ebenso wie die beiden Krefelder Stürmer Daniel Pietta und Marcel Müller. „Wir haben uns in der ersten Phase sowohl im Training als auch in den beiden Partien in Russland steigern können. Diesen Schwung wollen wir in diese Woche mitnehmen“, sagte Bundestrainer Marco Sturm.

Dabei vertraut der 39 Jahre alte Coach auch weiter auf die gleiche Mannschaft, die sich zuletzt überraschend mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Sbornaja durchsetzen konnte. Zudem wird Angreifer Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins und Wheeling Nailers) am Donnerstag im Kreise der Nationalmannschaft erwartet. Der gebürtige Kölner war die Positiv-Erscheinung bei der vergangenen Heim-WM 2017 und sicherte dem deutschen Team mit seinem Penalty gegen Lettland den Einzug ins Viertelfinale.

Am Dienstagabend trifft sich der Kader in Dresden, wo am Mittwoch die erste Trainingseinheit auf dem Programm steht. Im Rahmen der Euro Hockey Challenge heißt der Gegner in Weißwasser (14. April, 17.45 Uhr) und Dresden (15. April, 17 Uhr; beide Spiele live auf Sport1) dann Slowakei. „Weißwasser und Dresden sind etablierte DEL2-Standorte mit einem tollen Publikum im Rücken. Mit der Slowakei können wir den Fans kurz vor der WM einen hochklassigen Gegner und attraktive Spiele bieten“, sagte Sturm.

Der Kader:

Torhüter:

Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings), Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt).

Verteidiger:

Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings), Pascal Zerressen (Kölner Haie), Tim Bender (Schwenninger Wild Wings), Marco Nowak (Düsseldorfer EG), Stephan Daschner (Düsseldorfer EG), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt), Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg), Simon Sezemsky (Augsburger Panther), Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG).

Stürmer:

Stefan Loibl (Straubing Tigers), Daniel Schmölz (Augsburger Panther), Nicolas Krämmer (Kölner Haie), Marcel Müller (Krefeld Pinguine), Sebastian Uvira (Kölner Haie), David Elsner (ERC Ingolstadt), Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG), Mirko Höflin (Schwenninger Wild Wings), Simon Danner (Schwenninger Wild Wings), Marc Michaelis (Minnesota State University), Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther), Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins), Thomas Holzmann (Augsburger Panther).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!